Der von Fans beargwöhnte Verein namens Rasenballsport Leipzig hat sich zum großen Pokalfex gemausert. Das beweist auch das Finale gegen Frankfurt.
Ist das schon so etwas wie eine Tradition? Man hat sich daran gewöhnt, dass RB Leipzig, dieser „junge Klub“, wie Trainer Marco Rose nicht müde wird zu sagen, das Endspiel um den DFB-Pokal erreicht. Viermal in den vergangenen fünf Jahren stand das „Konstrukt“, wie die Fanszenen sogenannter Traditionsvereine das sporttreibende Marketinginstrument des Koffeinlimoherstellers Red Bull nennen, nun schon im Endspiel.
Das ist nichts Neues, wenn ein altgedienter Klub gegen die Emporkömmlinge aus Leipzig spielt – und fast schon so etwas wie eine Tradition. Tradition geworden ist auch das machtvolle Auftreten der Anhängerschaft aus Frankfurt, die es mal geschafft haben, ein Europa-League-Spiel in Barcelona zum Heimspiel zu machen.
„Passen Sie mir gut auf!“ Glasner muss den Verein verlassen. Weil er sich nicht so recht mit Eintrachts Sportvorstand Markus Krösche verstand, wurde er ein Jahr vorm Ende der vereinbarten Vertragslaufzeit zur Tür hinausgebeten. Jetzt will er die Eintracht in der Rolle eines Fans beobachten und servierte den versammelten Pressevertretern zum Abschied eine rührende Geschichte.
Rose war gerade dabei, dieses blutleere Gekicke zu erläutern, das stürmten seine Spieler den Raum der Pressekonferenz, sangen und übergossen ihren Trainer mit Unmengen Bier. Der Biergeduschte hatte sich schnell wieder im Griff, setzte sein Analytikergesicht auf und sprach weiter, als die Spieler sich wieder verdrückt hatten.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
DFB-Pokal: DFB und Feuerwehr verbieten Choreo von RB LeipzigAm Samstagabend findet das DFB-Pokal-Finale im Berliner Olympiastadion statt. Sowohl Eintracht Frankfurt als auch RB Leipzig haben eine Choreografie geplant. Der DFB greift nun bei Leipzig ein.
Leggi di più »
Sicherheitsbedenken des DFB: Pokal-Choreografie der Fans von RB Leipzig nicht genehmigtDer Leipziger Fanclub Rasenballisten verstößt mit seinen Plänen für das Pokalfinale gegen Auflagen. Die Anhänger des Titelverteidigers wollen dennoch ein einheitliches Bild schaffen.
Leggi di più »
DFB-Pokal-Finale: Wie der Wettbewerb der Bundesliga den Rang abläuft'Eine Fußballkultur, deren spielentscheidende Gesetze letztlich von einer handvoll mächtiger Männer gemacht werden, braucht mehr Momente wie die, die uns der DFB-Pokal bringt.'
Leggi di più »
DFB-Pokal, Emil Forsberg: RB Leipzig ist süchtig nach TitelnWir sind süchtig nach Titeln - Pokal-Ansage von Leipzig-Schwede Forsberg BILDSport
Leggi di più »