Um den Skandal des RBB rund um die ehemalige Intendantin Patricia Schlesinger zu untersuchen, war eine externe Kanzlei angeheuert worden. Doch nun schließt der Sender das Compliance-Verfahren ab – auch, weil es bislang 1,63 Millionen Euro gekostet hat.
Die Analysen der Kanzlei hätten wichtige Erkenntnisse geliefert, erklärte Benjamin Ehlers, Vorsitzender des RBB-Verwaltungsrates. Angesichts paralleler Untersuchungen von, einer internen Revision sowie »der enormen Kosten« halte man eine Fortsetzung der Untersuchung aber für »nicht vertretbar«. Bis April 2023 habe die Kanzlei dem RBB Kosten in Höhe von 1,63 Millionen Euro veranschlagt.
Für die Monate Mai und Juni lägen noch keine Rechnungen vor.Die Kanzlei habe sieben Themengebiete untersucht, geht aus der Erklärung des Senders hervor. Zwei davon bewerte sie als weitgehend ausermittelt, aber für die anderen habe sie eine weitere Sichtung von Unterlagen und Befragung von Personen empfohlen. Die Kanzlei habe auf Anforderung des Verwaltungsrates eine Zusammenfassung der vorläufigen Ergebnisse vorgelegt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
RBB beendet externe Compliance-Untersuchung vorzeitig - DWDL.deMit der externen Compliance-Untersuchung durch die Kanzlei Lutz|Abel hatte der RBB in den zurückliegenden Monaten viele Schwierigkeiten. Nun wird die Untersuchung nicht fortgesetzt, die Rede ist auch von 'enormen Kosten'.
Leggi di più »
RBB-Aufseher kündigen Teuer-und-Nutzlos-AnwältenSchon wieder hat der RBB unsere Rundfunkgebühren nutzlos hinausgeworfen. Rund 1,6 Millionen zahlte der Sender einer Anwaltskanzlei, die den Raffke- und Kungelskandal im Funkhaus prüfen sollte. Die Ergebnisse: dürftig. Jetzt haben die RBB-Aufseher den teuren Vertrag gekündigt.
Leggi di più »
Vier Jahre unerlaubt in Europa - Frau im beschleunigten Verfahren verurteilt und danach abgeschobenVier Jahre unerlaubt in Europa – Frau im beschleunigten Verfahren verurteilt und danach abgeschoben Blaulicht BundeslandBadenWürttemberg Bundespolizei
Leggi di più »
Testosteron-Regel: Caster Semenya gewinnt Verfahren vor dem Europäischen GerichtshofCaster Semenya darf wegen zu hoher Testosteronwerte nicht mehr bei den Frauen starten. Die Olympiasiegerin klagte – und feierte nun einen juristischen Sieg. Was aus dem Urteil folgt, ist noch nicht klar.
Leggi di più »
Beschleunigtes Verfahren gegen Klimaaktivisten gescheitertDas Amtsgericht Tiergarten setzte das beschleunigte Verfahren nach der Anhörung des ersten Zeugen aus.
Leggi di più »
Letzte Generation: Beschleunigtes Verfahren gegen Aktivisten in Berlin gescheitertZum ersten Mal verhandelte das Amtsgericht Tiergarten in einem beschleunigten Verfahren gegen einen Aktivisten der Letzten Generation. Bereits die Anhörung des ersten Zeugen wurde allerdings ausgesetzt.
Leggi di più »