RBB-Intendantin gegen Fusion mit anderen ARD-Häusern | W&V

Italia Notizia Notizia

RBB-Intendantin gegen Fusion mit anderen ARD-Häusern | W&V
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 wuv
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 53%

Statt mit gutem Programm hat der RBB zuletzt mit Skandalen auf sich aufmerksam gemacht.

Die Intendantin des krisengeschüttelten Rundfunks Berlin-Brandenburg , Katrin Vernau, hält nichts von einer Fusion mit anderen ARD-Häusern. Die Senderchefin sagte am Mittwoch im Hauptausschuss im Landtag Brandenburg zudem, dass es nach ihrer Einschätzung noch"zwei bis drei Jahre" dauern werde, bis im RBB alles so geordnet und aufgeräumt sei, dass der öffentlich-rechtliche ARD-Sender wieder richtig gut dastehe.

"Eine solche Strukturreform zum jetzigen Zeitpunkt würde den Sender nur dazu bringen, dass er sich in den nächsten Jahren um sich selber dreht und sich mit seiner eigenen Struktur beschäftigt, anstatt mit unserem Publikum und unserem Programm."Das Gedankenspiel einer Fusion war durch ein Interview des brandenburgischen Ministerpräsidenten Dietmar Woidke aufgekommen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

wuv /  🏆 85. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Turbulenzen um den RBB: „Das Aus für das digitale Medienhaus ist ein Fehler“Turbulenzen um den RBB: „Das Aus für das digitale Medienhaus ist ein Fehler“Das Architektenbüro Baumschlager Eberle hatte das neue Sendezentrum des RBB konzipiert. Dessen Geschäftsführer argumentiert hier, warum man den Plan nicht beerdigen sollte.
Leggi di più »

430.000 Euro und 9000 Euro Monatsrente für Ex-RBB-Direktor430.000 Euro und 9000 Euro Monatsrente für Ex-RBB-DirektorÜber diese horrenden Summen können sich Zwangsgebührenzahler nur wundern!
Leggi di più »

„Zermürbung ist spürbarer“: ARD-Thementag zum Ukraine-KriegEs wird weiter gekämpft, Frieden ist nicht in Sicht: Wie hat der Ukraine-Krieg das Land, Europa und die Welt verändert? Fragen wie dieser geht die ARD crossmedial einen Tag lang nach.
Leggi di più »

ARD: Ukraine-Eklat nach „Vergewaltiger“-Aussage von Ex-General: Linken-Politikerin platzt der KragenBei „Hart aber fair“ besteht Linken-Fraktionsvorsitzende Amira Mohamed Ali auf einer diplomatischen Lösung für die Ukraine und erntet Widerspruch.
Leggi di più »

ARD und ZDF stehen vor wegweisenden ReformenARD und ZDF stehen vor wegweisenden Reformen2023 könnte ein entscheidendes Jahr für die Öffentlich-Rechtlichen werden. Unter anderem soll ein 'Zukunftsrat' eingesetzt werden. Bereits jetzt wird über den Rundfunkbeitrag diskutiert.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 23:00:18