Reale Avintia Ducati: Zu früh für Schlussfolgerungen

Italia Notizia Notizia

Reale Avintia Ducati: Zu früh für Schlussfolgerungen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 51%

Ducati-Neuzugang Johann Zarco erreichte bei seinem Einstand im Reale Avintia Racing Team in Sepang den 19. Platz. Sein Teamkollege Tito Rabat beendete den ersten Tag des MotoGP-IRTA-Tests auf dem 22. Rang.

Beim offiziellen MotoGP-IRTA-Test in Sepang treffen die Teams und Piloten der MotoGP-WM erstmals in diesem Jahr zu offiziellen Testfahrten aufeinander. Das Reale Avintia Racing Team erreichte in Malaysia mit Johann Zarco den 19. Platz und sein Teamkollege Tito Rabat lande auf Position 22 der Zeitenliste vom Freitag, dem 7. Februar 2020.

Für Zarco war es der erste Kontakt mit der Ducati Desmosedici GP19, seinem neuen Motorrad für die kommende Saison. Der 29-jährige Franzose erreichte auf dem 5,542 Kilometer langen Sepang International Circuit eine persönliche Bestzeit von 2:00:464 Minuten und belegte den 19. Platz, nachdem er an einem ersten Testtag insgesamt 54 Runden und damit fast 300 Kilometer zurücklegte.

Sein 30-jähriger Teamkollege Esteve «Tito» Rabat, der bereits bei Testfahrten in Valencia und Jerez die Gelegenheit hatte, das neue Motorrad zu pilotieren, beendete den ersten Testtag in Malaysia auf dem 22. Platz mit einer schnellsten Runde von 2:00:750 Minuten und war dabei genau wie Zarco für insgesamt 54 Runden auf der Strecke.

«Ich hatte eigentlich erwartet, dass ich ein bisschen schneller bin», gestand Zarco. «Ich konnte allerdings viel lernen und habe eine ordentliche Runden-Distanz zurückgelegt. Als es nicht vorwärts ging, bin ich ruhig geblieben und habe versucht, meine Reserven zu finden, um die Ducati schneller bewegen zu können. Ich habe ein gutes Gefühl, denn ich habe gesehen, welch ein großes Potential in der Ducati schlummert.

«Am Freitagmorgen war ich sehr zufrieden», berichtete Rabat. «Wir haben die Reifen nicht gewechselt und ich fühlte mich sehr gut auf meinem Motorrad. Allerdings ist es noch zu früh, um Schlussfolgerungen zu ziehen, denn das war nur der erste Testtag. Am Nachmittag setzte Regen ein und wir fuhren dann nur noch wenige Runden.»2. Franco Morbidelli, Yamaha, 1:58,996 min, + 0,051 sec5. Jack Miller, Ducati, 1:59,236, + 0,2918. Pol Espargaró, KTM, 1:59,536, + 0,59111.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Zarco bestätigt: Avintia-Deal ist unterschriebenZarco bestätigt: Avintia-Deal ist unterschriebenJohann Zarco, der beim Red Bull KTM-Team in Ungnade gefallen ist, hat seinen Vertrag beim Avintia-Ducati-Team für 2020 unterschrieben. Der Franzose offenbart, wie ihn Ducati-Manager Gigi Dall’Igna überzeugt hat.
Leggi di più »

Penny integriert reale Markenwelt in RTL-Soap „Unter uns“Penny integriert reale Markenwelt in RTL-Soap „Unter uns“Product-Placement-Deal mit RTL: Penny ist der neue Supermarkt in der Serie „Unter uns“
Leggi di più »

Aragón, Superpole: Rea besiegt Ducati – Drama für BMWAragón, Superpole: Rea besiegt Ducati – Drama für BMWMit neuem Rekord gewann Kawasaki-Star Jonathan Rea beim Meeting in Aragon die Superpole. Loris Baz (Ten Kate) bester Yamaha-Pilot. Für BMW endete die Superpole mit einem Desaster.
Leggi di più »

Valencia FP1: Bestzeit für Miller (Ducati)Valencia FP1: Bestzeit für Miller (Ducati)Das feuchte erste MotoGP-Training beim Gran Premio de Europa wurde eine Beute von Regenspezialist Jack Miller auf der Pramac-Ducati. Stefan Bradl sensationeller Dritter!
Leggi di più »

Pramac-Ducati muss sich steigernPramac-Ducati muss sich steigernBeim GP von Deutschland gingen Aleix Espargaro und Mika Kallio leer aus. In Laguna Seca wollen sie am Sonntag unbedingt punkten.
Leggi di più »

Ducati-CEO Domenicali: «Deutsche lieben Multistrada»Ducati-CEO Domenicali: «Deutsche lieben Multistrada»Claudio Domenicali, Ducati Motor Holding-CEO, weiß, was seinen Kunden in Deutschland und den USA gefällt. «Deutsche lieben Technik», sagt er.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-16 13:14:30