Reallohnverluste trotz kräftiger Tariferhöhungen

Italia Notizia Notizia

Reallohnverluste trotz kräftiger Tariferhöhungen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SPIEGEL_Top
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 51%

Viele Arbeitnehmer konnten sich über schöne Gehaltserhöhungen im laufenden Jahr freuen. Doch eine Studie zeigt: Die Inflation frisst das Lohnplus auf. Immerhin haben die Forscher auch eine gute Botschaft.

Foto: Waltraud Grubitzsch/ / DPA

Die im ersten Halbjahr erzielten Tarifabschlüsse sowie in den Vorjahren vereinbarte Gehaltssteigerungen für 2023 haben zu einem Anstieg der deutschen Tariflöhne um durchschnittlich 5,6 Prozent geführt. Wegen der starken Preissteigerungen ergebe sich unter dem Strich im Schnitt jedoch ein Reallohnverlust von 1,7 Prozent, wie aus einer Untersuchung des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts der Hans-Böckler-Stiftung hervorgeht.

Wegen steuer- und abgabenfreier Inflationsausgleichsprämien dürften die Verluste für einen Teil der Beschäftigten aber »deutlich kleiner ausfallen«, fügten die Forscher hinzu. Die Wirkung dieser gesetzlich ermöglichten Prämien könne in den Berechnungen »nicht in vollem Umfang berücksichtigt werden, weil diese, je nach individuellem Steuersatz, unterschiedlich ist«, so das WSI am Donnerstag.

Der Untersuchung zufolge waren für gut 9,2 Millionen Beschäftigte bereits 2022 oder früher Tariferhöhungen vereinbart worden, darunter große Tarifbranchen wie die Metall- und Elektroindustrie oder die Chemische Industrie. Der durchschnittliche Lohnzuwachs belaufe sich hier auf 5,1 Prozent.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SPIEGEL_Top /  🏆 98. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Überstunden ablehnen: Diese Rechte haben ArbeitnehmerÜberstunden ablehnen: Diese Rechte haben ArbeitnehmerÜberstunden spielen bei der Arbeit eine große Rolle. Doch wann haben Angestellte eigentlich das Recht, Überstunden zu verweigern?
Leggi di più »

- Städte und Gemeinden können große Zukunftsaufgaben nicht finanzieren- Städte und Gemeinden können große Zukunftsaufgaben nicht finanzierenViele deutsche Kommunen stehen offenbar auf einem wackligen finanziellen Fundament - trotz gestiegener Steuereinnahmen und Haushaltsüberschüssen.
Leggi di più »

Star Wars belebt bei Ahsoka ein Problem wieder, das für viele die Sequels ruinierteStar Wars belebt bei Ahsoka ein Problem wieder, das für viele die Sequels ruinierteVor acht Jahren hieß es »Wer ist Snoke und wer ist Rey?« Jetzt heißt es »Wer ist Marrok?« Die Antwort auf diese Frage dürfte (erneut) irgendjemanden...
Leggi di più »

+++ 11:05 So viele Streumunitionsopfer wie seit 2010 nicht ++++++ 11:05 So viele Streumunitionsopfer wie seit 2010 nicht +++Ukraine-Krieg im Liveticker
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-26 03:20:52