Vor dem zehnten der nun 13 Läufe zur Rallye-Weltmeisterschaft 2016 auf der Mittelmeerinsel Korsika beginnen die Rechenspielchen um eine mögliche vorzeitige Titelverteidigung von Sébastien Ogier.
Bei Volkswagen Motorsport hat man sich unter dem neuen Chef Sven Smeets einige Gedanken darüber gemacht. In 53 Punkten ist Sébastien Ogier zum vierten Mal Weltmeister! Höchstens! Denn damit Ogier wirklich noch so viele Zähler benötigt, um Weltmeister zu werden, müsste Andreas Mikkelsen, sein härtester Rivale, von nun an stets die volle Punktzahl holen.
Maximal 28 Punkte sind bei einer Rallye zu vergeben, drei Rallyes stehen nach der Rallye Frankreich noch aus. Heißt: Mindestens 84 Punkte müsste Ogier vor jedem der noch infrage kommenden Anwärter liegen. Im Falle einer Punktgleichheit hätte der Franzose aufgrund der besseren Platzierungen im Vergleich zu allen anderen Kandidaten, bei allen möglichen Szenarien, die Nase vorn.
2. Szenario: Ogier siegt, landet bei der abschließenden Powerstage auf Rang drei und sichert sich dadurch insgesamt 26 Punkte für die Fahrer-WM. In diesem Fall darf Mikkelsen höchstens einen Punkt, Paddon und Neuville nicht mehr als 17 Punkte holen. 4. Szenario: Ogier krallt sich durch den Gesamtsieg und den Sieg in der Powerstage die maximale Punkteausbeute von 28 Zählern. In diesem Fall dürfte Mikkelsen höchstens drei Punkte holen, Paddon und Neuville nicht mehr als 19.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Aprilia: Komplett neues MotoGP-Projekt für 2016Der Sporting Managing Director von Aprilia, Romano Albesiano, sprach über die Open-Klasse, Wildcard-Einsätze 2015 und die MotoGP-Pläne für die Saison 2016.
Leggi di più »
Manfred Stohl startet die «Mission China 2016»Der österreichische Weltklasse-Pilot bestreitet nächste Woche die Rallye Henan Dengfeng und hat 2016 die gesamte chinesische Meisterschaft im Visier, im Cockpit eines Citroen DS3 R5 sitzt wieder Copilot Bernhard Ettel.
Leggi di più »
Fahmi Khairuddin: Crew-Chief entlassen, 2016 Moto2Seit sich der Malaysier Zulfahmi Khairuddin von Crew-Chief Gary Reinders getrennt hat, geht es wieder aufwärts. Aber 2016 wird er nicht mehr im GP-Sport zu sehen sein.
Leggi di più »
Moto2-WM 2016: Startfeld schrumpft weiterNachdem sich das APG-Team wegen fehlender Sponsoren zurückzog, musste nun auch das JP Moto-Malaysia-Team einen seiner beiden Teamplätze zurückgeben.
Leggi di più »
MarcVDS: MotoGP-Aufstieg auf 2016 verschobenUrsprünglich wollte das MarcVDS-Team bereits in der kommenden Saison in die MotoGP einsteigen, man wollte sich aber nicht mit hinteren Positionen abspeisen lassen.
Leggi di più »
Chaz Davies (Ducati): «So weitermachen wie 2016»Mit elf Laufsiegen gewann Chaz Davies in der Superbike-WM 2016 die meisten Rennen. Vor allem seine überlegene Performance am Saisonende will der Aruba.it Ducati-Pilot ab Phillip Island fortsetzen.
Leggi di più »