Eine Rechtsanwältin, ein Notar und ein Sachverständiger stehen im Verdacht, wohlhabende demente Klienten um ihre Liegenschaften gebracht zu haben. Die Staatsanwaltschaft Wels hat Durchsuchungen der Kanzleiräumlichkeiten angeordnet und den Gutachter festgenommen.
Eine Rechtsanwältin, ein Notar und und ein Sachverständiger stehen im Verdacht, wohlhabende demente Klienten um ihre Liegenschaften gebracht zu haben.
Die Staatsanwaltschaft Wels hat daher eine Durchsuchung der Kanzleiräumlichkeiten der Juristen sowie im Fall des Gutachters sogar dessen Festnahme angeordnet, wie sie am Donnerstag in einer Presseaussendung mitteilte. Die Juristen sollen die Verträge errichtet und der Psychiater ein Gefälligkeitsgutachten erstellt haben
Es besteht der Verdacht, dass eine an Demenz erkrankte Person unter Ausnutzung ihres schlechten Geisteszustands dazu verleitet worden sein soll, zwei Schenkungsverträge und eine Vorsorgevollmacht zu unterfertigen. Die Betroffene soll die Tragweite der von ihr abgegebenen Willenserklärung, mit der sie ihr gesamtes landwirtschaftliches Anwesen in Oberösterreich an ein Familienmitglied übertragen hat, nicht verstanden haben.
Rechtsanwältin Notar Sachverständiger Betrug Demente Klienten Liegenschaften Durchsuchung Festnahme Gutachten
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Ehemaliger Kremser Notar Günther Christelbauer verstorbenIm 93. Lebensjahr schloss der frühere Notar Günther Christelbauer am Palmsonntag, 24. März, für immer die Augen.
Leggi di più »
Anlagenbetrügereien: Investor im Südburgenland unter VerdachtEin 70-jähriger Österreicher wird verdächtigt, mehrere Anlagenbetrügereien begangen zu haben. Er war bereits als Investor in der Region bekannt und hatte ein gescheitertes Bauprojekt in Eberau.
Leggi di più »
Grausame Praktiken aufgedeckt: Gucci unter VerdachtEine Untersuchung von Peta zeigt die brutale Tötung von Pythons. Die Luxusmarke Gucci steht im Verdacht, Häute von diesen Farmen zu beziehen.
Leggi di più »
Bürgermeister unter Verdacht der BetrugsDer Bürgermeister einer niederösterreichischen Gemeinde steht erneut unter Verdacht, seine Frau hat der Gemeinde tausende Euro in Rechnung gestellt, möglicherweise nur zum Schein.
Leggi di più »
Verdacht auf Spionage für China: Schweden wirft Journalistin rausDie 57-Jährige sei eine „ernste Gefahr für die Sicherheit“.
Leggi di più »
Verdacht auf Spionage: Karl Nehammer beruft Nationalen Sicherheitsrat einNach der Festnahme des ehemaligen Verfassungsschützers Egisto Ott wegen schwerwiegender Spionagevorwürfe, beruft Bundeskanzler Karl Nehammer am 9. April den Nationalen Sicherheitsrat ein, um die Sicherheitslage Österreichs zu evaluieren.
Leggi di più »