Seine Kunst trägt den Namen „Recolorred“ und lässt sich anziehen. Raimon Espitalier kreiert Einzelstücke in einer Marzahner Platte. Das Rohmaterial kommt von Balenciaga, Heron Preston oder Gucci.
, da kommerzielle Beweggründe nicht im Vordergrund stünden. Zwar kann man seine Sachen kaufen, doch dreht sich für den Designer alles um den Schaffensprozess selbst. Generell kreiere er nicht, um zu gefallen, sagt Espitalier. Seine Vision sei die Weitergabe „echter“ Kunst. Dazu gehöre für ihn auch ein bestimmter Lifestyle. So bemüht sich der Modestudent um einen achtsamen Umgang innerhalb der digitalen Welten, insbesondere der sozialen Medien.
Für sein Upcycling-Projekt, das er „One of One“-Kollektionen nennt, benutzt er ausschließlich Markenkleidung, die er selbst schön findet – die er aber individualisieren möchte. Zunächst kam Sportswear wie Nike und Trasher unter seine Nähmaschine.Secondhand-Designerkleidung
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Guido Maria Kretschmer: Der Designer trauert um seinen geliebten VaterGuido Maria Kretschmer muss einen schlimmen Verlust verkraften. Sein Vater Erich ist im Alter von 87 Jahren verstorben.
Leggi di più »
Harald Glööckler: Kiez statt Kirchheim: Der Designer zieht nach BerlinAls prominentester Einwohner verband Harald Glööckler in einem Ort in der Pfalz jahrelang Exzentrik mit Weinstraßenromantik. Nun zieht der Promi wieder nach Berlin. Der Wechsel hat auch einen privaten Grund.
Leggi di più »
Harald Glööckler: Kiez statt Kirchheim: Der Designer zieht nach BerlinHarald Glööckler verband in Kirchheim jahrelang Exzentrik mit Weinstraßenromantik. Nun zieht der Designer wieder nach Berlin. Und das hat private Gründe.
Leggi di più »
LoL: Game Designer erklärt, welche Rolle momentan 20 % stärker ist als alle anderenGame Designer David Turley, besser bekannt als RiotPhreak sprach in einem Stream über eine momentan deutlich zu starke Rolle in LoL.
Leggi di più »
Sexuelle Belästigung: „Daran gewöhnt, in Alarmbereitschaft zu sein“Der TikTok-Trend „Subway Shirts“ zeigt, wie XXL-Shirts Frauen vor sexueller Belästigung schützen sollen. Vier Frauen erzählen von ihren Erfahrungen – und der Kleidung, die nicht schützte.
Leggi di più »