Dietrich Mateschitz meldet sich zu Wort: Der Team-Eigner verspricht weiterhin fairen Titelkampf zwischen Vettel und Webber, ohne jegliche Bevorzugungen.
Jetzt haben wir es von höchster Stelle: Red Bull Racing wird im Titelkampf weiterhin ohne Präferenz für einen seiner beiden Piloten fahren.
Red Bull-Chef und –Mitbesitzer Dietrich Mateschitz sagte gegenüber dpa: «Es soll und wird derjenige gewinnen, der weniger Fehler macht und der Schnellere ist»,. Vor dem drittletzten Saisonlauf am 24. Oktober in Korea liegt Mark Webber mit 220 Zählern unmittelbar vor Sebastian Vettel . Doch im Kampf gegen Fernando Alonso , Lewis Hamilton und Jenson Button bleibt Red Bull Racing seiner Linie treu, auch wenn sich Webber und Vettel auf der Strecke schon mehrfach in die Quere gekommen sind. Höhepunkt des Duells war der Zusammenstoss von Istanbul.
Mateschitz sagt: «Ob Marks Vorsprung für den WM-Titel reichen wird, wird man sehen», und schickte seinen Piloten auch einen kleinen Appell mit auf die Reise nach Yeongam. «Wichtig ist, dass beide wissen, dass sie den jeweils anderen brauchen, um Weltmeister zu werden, und dass sie letztlich auch für das Team und somit um die Konstrukteursmeisterschaft fahren.»
Auf die Frage, ob Alonso angesichts der Taktik von Red Bull Racing am Ende der lachende Dritte sein könne, sagt Mateschitz: «Das kann natürlich immer passieren, nicht mehr jedoch nach der 'Papierform'. Technische Defekte oder unverschuldete Unfälle können aber bekanntlich niemals ausgeschlossen werden. So gesehen müssen wir kein Glück haben, wir dürfen einfach kein Pech haben.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Hamilton: Red Bull Racing entwickelt das neue AutoDie Siegesserie von Red Bull Racing endete in Singapur sehr abrupt. Eine willkommene Abwechslung für die Konkurrenz. Warum? Lewis Hamilton hat eine eigene Theorie.
Leggi di più »
Toto Wolff: «Red Bull Racing hat den Sieg verdient»Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff musste sich in Austin mit dem zweiten Platz von Lewis Hamilton begnügen. Der Wiener erklärte nach dem Zieleinlauf unumwunden: «Red Bull Racing wählte eine mutige Strategie.»
Leggi di più »
Red-Bull-Racing-Präsentation bei SPEEDWEEK.deSehen Sie im Video die Entstehung des neuen Red Bull-Renault RB9 von Sebastian Vettel und Mark Webber.
Leggi di più »
Toro Rosso STR14-Honda: Erfolg dank Red Bull RacingDas 2019er Auto von Daniil Kvyat und Alexander Albon ist da: Toro Rosso strebt mit dem Modell STR14-Honda einen soliden Platz im Mittelfeld an, auch dank enger Zusammenarbeit mit Red Bull Racing.
Leggi di più »
Lewis Hamilton warnt: «Red Bull Racing ist schneller»Lewis Hamilton reisst weitere Rekorde nieder: 99. Pole-Position in der Formel 1, Imola ist die 30. Strecke, auf welcher der Engländer das geschafft hat. Der Mercedes-Star warnt aber: «Red Bull Racing ist schneller.»
Leggi di più »
Red Bull Racing: FIA-Anfrage wegen MercedesMit dem cleveren DAS-System verblüffte Mercedes die Gegner bei den Wintertestfahrten in Barcelona. Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner bestätigt, dass man dazu eine FIA-Klarstellung fordert.
Leggi di più »