In den Clubs auf und um Hamburgs Amüsiermeile steigt Europas größtes Clubfestival: das Reeperbahn Festival. Im Blog erzählt NDR Musikjournalist Matthes Köppinghoff von den Festivaltagen auf dem Hamburger Kiez - und von großen und kleinen Entdeckungen in der Popkultur.
Musikjournalist Matthes schlägt sich für den Reeperbahn Festival-Blog die Nächte um die Ohren.
Okay, die Jahre 2020 und 2021 waren Corona-bedingt furchtbar für das Reeperbahn Festival, im vergangenen Jahr musste man sich dann wieder etwas eingrooven. In diesem Jahr scheint es endgültig zur Normalität und zum Standard vor der Pandemie zurückzufinden, als man noch ohne größere Planung hier hingefahren ist. Laut Presseinfo werden so knapp 50.000 Besucher*innen und 4.000 Fachbesucher*innen 2023 erwartet.
Eigentlich hatte ich gar nicht mehr damit gerechnet, reingelassen zu werden, aber als ich sehr pünktlich eintreffe und mein Glück versuche, werde ich noch durchgelassen und kann mir Arlo Parks anschauen. Zwei Alben hat die Künstlerin aus London bisher veröffentlicht,"Collapsed In Sunbeams" wurde sogar mit dem renommierten Mercury Prize ausgezeichnet. Ihre Musik kann ich allen von ganzem Herzen empfehlen, daher will ich heute wissen, wie ihre Songs live wirken.
Bisher zufrieden, mache ich mich auf zum Headcrash auf dem Hamburger Berg, zu meinem letzten Termin für den ersten Festivaltag. Shitney Beers treten hier heute auf. Dahinter steckt vor allem die Musikerin Maxi Haug aus Hamburg, das zweite Album"This Is Pop" ist im Dezember beim Label Grand Hotel van Cleef erschienen. Singer-Songwriterinnen-Indie-Rock, mal augenzwinkernd-selbstironisch, mal zerbrechlich-zart - das ist genau meine Art von Feierabendsoundtrack.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Hamburger Reeperbahn-Festival startet mit Musik und HumorMusik
Leggi di più »
Hamburger Reeperbahn-Festival startet mit Musik und HumorHamburg & Schleswig-Holstein
Leggi di più »
Viertägiges Reeperbahn-Festival startet: 300 KonzerteHamburg - Ob Punk, Pop, Rock, Indie, Electronic, Jazz oder Hip-Hop - bis Samstagabend steht auf der Hamburger Reeperbahn wieder Musik fast aller Genres
Leggi di più »
Viertägiges Reeperbahn-Festival startet: 300 KonzerteMusik
Leggi di più »
Junge und diverse Künstler: Viertägiges Reeperbahn-Festival mit 300 Konzerten startetVier Tage lang gehören die Bühnen auf der Reeperbahn in Hamburg nun wieder vor allem dem Nachwuchs. Das Reeperbahn-Festival geht in seine mittlerweile 18. Runde. Dabei geht es eher selten um Acts mit großem Namen. Vielleicht ändert sich das aber danach schnell für manchen.
Leggi di più »
Bühne frei für nächste Generation auf Reeperbahn-FestivalMusik
Leggi di più »