Reform Stiftung Preußischer Kulturbesitz: Es bleibt irgendwie behäbig

Italia Notizia Notizia

Reform Stiftung Preußischer Kulturbesitz: Es bleibt irgendwie behäbig
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 67%

Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz in Berlin ist ein institutioneller Gigant und muss reformiert werden. Der Stiftungsrat stellt nun die Pläne vor.

Die „Preußenstiftung“ hat schwer Last zu tragen: die rekonstruierte Kuppel des Humboldt Forum Foto: Schoening/imago

Doch kommt die Stiftung mit dem Erhalt ihrer Liegenschaften, der Pflege ihrer Sammlungen nicht hinterher. Gleichzeitig expandiert sie. Gerade entsteht am Kulturforum das geschätzt 450 Millionen Euro kostende Museum des 20. Jahrhunderts nach Plänen von Herzog & de Meuron. Die SPK, sie ist eigentlich eine Dauerbaustelle.

Öffentliche Debatte blieb aus Daher empfahlen die Experten um die Literaturwissenschaftlerin Marina Münkler die Auflösung der SPK. Grundsätzlich sei auch in Frage zu stellen, „inwiefern ein Rückbezug auf einen Kulturbesitz Preußens für die Stiftung und die Einrichtungen überhaupt eine sinnstiftende Funktion“ habe. Eine dringend angezeigte, öffentliche Debatte darüber blieb aber schon zu Grütters’ Zeiten weitgehend aus.

Eine unklare Governancestruktur Der Vorstand verantwortet die SPK-„Gesamtstrategie“ ebenso wie den Stiftungshaushalt. Das aber stärke „die Eigenständigkeit der Museen nicht“, so Marina Münkler auf Nachfrage der taz. „Die Aussage, sie sollten ‚zukünftig autonomer handeln können‘, steht im Widerspruch zur Konstruktion des Vorstands. Im Grunde wird damit die unklare Governancestruktur gerade für die Museen prolongiert.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

So will sich die Stiftung Preußischer Kulturbesitz modernisierenSo will sich die Stiftung Preußischer Kulturbesitz modernisierenDie Stiftung Preußischer Kulturbesitz soll und will deutlich moderner werden. Erste Beschlüsse des Stiftungsrats klingen aber sehr zurückhaltend.
Leggi di più »

Stiftung Preußischer Kulturbesitz wird umfassend reformiertStiftung Preußischer Kulturbesitz wird umfassend reformiert
Leggi di più »

Sibylle Hoiman wird Direktorin des KunstgewerbemuseumsSibylle Hoiman wird Direktorin des KunstgewerbemuseumsBerlins Staatliche Museen bekommen eine neue Chefin in ihren Reihen. Sibylle Hoiman wird Direktorin des Kunstgewerbemuseums. Das hat der Stiftungsrat der Stiftung Preußischer Kulturbesitz nach Angaben vom Dienstag entschieden. Die Kunsthistorikerin leitet bisher das Baukunstarchiv der Akademie der Künste in der Hauptstadt. Die folgt auf Sabine Thümmler, die seit Ende Mai im Ruhestand ist.
Leggi di più »

Preußen-Stiftung vor Reformbeschluss: Humboldt Forum dabeiMit der Stiftung Preußischer Kulturbesitz steht Deutschlands international wichtigste Kulturinstitution vor grundlegenden Reformen. Der Stiftungsrat der von Bund und Ländern getragenen Einrichtung soll an diesem Montag einen umfassenden Fahrplan für die neuen Strukturen auf den Weg bringen. Damit werden die einzelnen Museen und Institutionen deutlich gestärkt.
Leggi di più »

Drogerie » Analysen des THC-GehaltesHochprozentiges gibt es nicht nur im Spirituosenregal im Supermarkt, sondern auch beim Haschischhändler. Neues aus der Drogerie im tazBlog.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-27 22:05:18