Irans Justiz erklärt, die islamische „Sittenpolizei“ sei nicht mehr für Sittenverstöße zuständig. Ihre Brutalität hatte die Massenproteste ausgelöst.
BERLIN taz | Irans Sittenpolizei ist angeblich aufgelöst worden. Das verkündete Irans Generalstaatsanwalt Mohammad Dschafar Montazeri am Samstag. Zugleich stellte er klar, dass die islamischen Sittengesetze, die mit der iranischen Revolution 1979 eingeführt wurden, weiterhin gültig sind.
Die Nachricht schlägt Wellen, denn die iranische Sittenpolizei war bisher das in der Bevölkerung am meisten gefürchtete Instrument der Regierung, um die strengen islamischen Sittengesetze durchzusetzen. Die Aufstände, die mittlerweile einen demokratischen säkularen Systemwechsel für das Land fordern, gehen auch nach zwei Monaten ungebrochen weiter – trotz eines brutalen Durchgreifens des iranischen Sicherheitsapparats. Bislang sollen nach Schätzung von Menschenrechtsorganisationen rund 470 Demonstrierende getötet worden sein.
Kommen stattdessen die Revolutionsgarden? Viele Iranerinnen und Iraner sehen die Abschaffung der Sittenpolizei als wichtigen Etappensieg ihrer Protestbewegung. Doch die Freude bleibt verhalten. Denn ob die Maßnahme eine konkrete Besserung bedeutet oder nur als Ablenkungsmanöver dienen soll, bleibt vorerst unklar.
Die Abschaffung der Sittenpolizei könnte also beides sein: eine konkrete Lockerung oder ein Schritt hin zu einer anderen, möglicherweise noch repressiveren Form der Durchsetzung der islamischen Vorschriften.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Top-News kompakt: Iranische Sittenpolizei wird aufgelöst ++ WHO sieht Ende der Pandemie noch nicht erreichtDinge, über die Deutschland jetzt spricht: Jeden Tag findest du bei watson, natürlich laufend aktualisiert, die kompakten Top-News – in wenigen Minuten weißt du, was abgeht.
Leggi di più »
Iranische Sittenpolizei aufgelöst - Kritiker reagieren verhaltenDie Sittenpolizei im Iran wurde aufgelöst, nach Angaben des Generalstaatsanwalts. Dennoch würde sich die Justizbehörde mit den „gesellschaftlichen Herausforderungen“ auseinandersetzen. Kritiker reagieren verhalten auf die Auflösung - und fordern die Aufhebung des Kopftuchzwangs für Frauen.
Leggi di più »
Iran: Mullah-Regime löst Sittenpolizei aufDie Macht der Mullahs scheint zu bröckeln, das ultra-islamische Regime macht nach zwei Monaten Protesten im ganzen Land Zugeständnisse! Erster kleiner Sieg der Demonstranten: Die Sittenpolizei im Iran wird aufgelöst!
Leggi di più »
Durchbruch: Sittenpolizei im Iran ist aufgelöst wordenNach monatelangen Protesten ist die berüchtigte Sittenpolizei im Iran aufgelöst worden, wie die Staatsanwaltschaft am Samstagabend mitteilte.
Leggi di più »
Ankündigung des Generalstaatsanwalts: Iranische Sittenpolizei aufgelöst – Regimekritiker reagieren verhaltenDie Sittenpolizei war der Auslöser der seit über zwei Monaten andauernden Proteste. Was bedeutet die Ankündigung für die Frauenbewegung im Iran?
Leggi di più »