Regeln für Stallumbau-Subventionen: Staatsknete nur mit Ringelschwanz

Italia Notizia Notizia

Regeln für Stallumbau-Subventionen: Staatsknete nur mit Ringelschwanz
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 67%

Agrarminister Özdemir macht Zuschüsse für den Umbau von Schweineställen von wichtigen Tierschutzkriterien abhängig – und will mehr Veggie in Kantinen.

BERLIN taz | Die Fleischbranche gerät zusehends unter Druck, tier- und umweltfreundlicher zu werden: Anfang November wurden in Deutschland so wenig Schweine wie noch nie seit der Wiedervereinigung gehalten, meldete das Statistische Bundesamt am Mittwoch.

Der Trend geht schon in die von Özdemir gewünschte Richtung: Seit einigen Jahren essen die Deutschen zusehends weniger Schweinefleisch. Beim Fleischkonsum insgesamt ist der Rückgang nicht ganz so stark, aber es gibt ihn.Das sei auch der Grund, weshalb die deutschen Bauern immer weniger Schweine halten, sagte der taz Martin Schulz, Ko-Vorsitzender der ökologisch orientierten Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft .

Der Bund hat dafür von 2023 bis 2026 zunächst insgesamt 1 Milliarde Euro versprochen. Damit will Özdemir die Hälfte der Kosten für den Um- oder Neubau bestimmter Ställe bezuschussen, die tier- und umweltfreundlicher sind als gesetzlich vorgeschrieben. Das steht in einem Entwurf, der der taz vorliegt. Erstmals will der Bund die laufenden Kosten solcher Ställe subventionieren: mit maximal 65 Prozent.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Griechenland zahlt Zuschüsse für den Lebensmittel-EinkaufGriechenland zahlt Zuschüsse für den Lebensmittel-EinkaufDie Inflation belastet in ganz Europa die Menschen. Während Deutschland die Energiepreise dämpft, geht man in Griechenland noch einen anderen Weg.
Leggi di più »

Kohleausstieg in Ostdeutschland – Mibrag investiert in 'grünen' UmbauKohleausstieg in Ostdeutschland – Mibrag investiert in 'grünen' UmbauIm Mitteldeutschen Revier werden die Weichen für den Kohleausstieg gestellt. Unter anderem grüner Wasserstoff soll dort in Zukunft produziert werden.
Leggi di più »

Özdemir plant gesündere Ernährung in Kitas und KantinenÖzdemir plant gesündere Ernährung in Kitas und KantinenEr wolle den Menschen nicht vorschreiben, was sie essen sollten, sagt Ernährungsminister Özdemir. Dennoch will er Anreize schaffen, damit die Gemeinschaftsverpflegung auf klimafreundlich erzeugte Lebensmittel umstellt. Entsprechende Maßnahmen möchte Özdemir bis Ende 2023 ausarbeiten.
Leggi di più »

Neue Ernährungsstrategie: Özdemir will gesünderes EssenNeue Ernährungsstrategie: Özdemir will gesünderes EssenVeggie-Day 2.0? Landwirtschaftsminister Özdemir will gesündere Ernährung in Kantinen, weniger Salz, Zucker und Fett. Noch ist das ein Plan.
Leggi di più »

Mehr Bio, keine Bevormundung: Ernährungsstrategie im KabinettMehr Bio, keine Bevormundung: Ernährungsstrategie im Kabinett🍎 🍏 Weniger Zucker, Fett und Salz, weniger Lebensmittelabfälle – und ein Werbeverbot für Kalorienbomben im Kinder​fernsehen: Das sind die Eckpunkte der Ernährungsstrategie von Minister Özdemir, mit der sich das Bundeskabinett heute beschäftigt.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-10 11:02:32