In einer kleinen Gemeinde in Oberösterreich übermalten Unbekannte den Regenbogen-Zebrastreifen. 'Heute' sprach mit dem Bürgermeister von Hagenberg.
Dieser Zebrastreifen in Hagenberg im Mühlkreis hätte eigentlich keinen neuen Anstrich benötigt. Nichtsdestotrotz nahm ein Unbekannter dem farbenfrohen Schutzweg alle Farben weg. Die Gemeinde und sein Bürgermeister sind entsetzt von der Sachbeschädigung. Wer würde so etwas nur tun?) auch am Samstag die Hauptstraße in Hagenberg entlang. Doch an jenem Morgen stimmte eine Sache so ganz und gar nicht. Denn der Zebrastreifen im Ort war plötzlich nicht mehr bunt.
Werde Whatsapp-Leserreporter unter der Nummer 0670 400 400 4 und kassiere 50 Euro für dein Foto in der Tageszeitung oder dein Video auf Heute.at! Unbekannte haben den Regenbogen-Zebrastreifen in einer kleinen Gemeinde in Oberösterreich übermalt, was zu Entsetzen beim Bürgermeister von Hagenberg geführt hat
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Workshop für kinder- und familienfreundliche Gemeinde BiberbachFür das Qualitätssiegel „familienfreundliche Gemeinde' und die Zertifizierung zur „UNICEF kinderfreundlichen Gemeinde“ hat sich die Gemeinde Biberbach zum Ziel gesetzt, unter Einbindung aller Generationen, das Vorhandensein familien- und kinderfreundlicher Maßnahmen in der Gemeinde zu erheben und den Bedarf an weiteren zu ermitteln.
Leggi di più »
Ein musikalischer Regenbogen, begleitet von einem Chianti in WeidlingDer Chor Weidling steht in den Startlöchern für das diesjährige Frühlingskonzert unter dem Leitspruch „Klassik - Evergreens - Nostalgie pur“.
Leggi di più »
Mit Volksmusik und Regenbögen gegen Pro-Palästina-CampDas Pro-Palästina-Camp auf dem Uni-Campus am Alten AKH am Alsergrund sorgt weiter für Ärger. Nun wurde zur ersten Gegendemo aufgerufen.
Leggi di più »
„Wir für Zwölfaxing“ – ein Regenbogen macht PolitikSie wollen bunt wie ein Regenbogen und nicht einfarbig sein. Die neue politische Kraft in Zwölfaxing heißt „WIR für Zwölfaxing“ und ist auf Anhieb mit einem – wenn auch nicht für diese Partei gewählten – Quartett im Gemeinderat vertreten. (NÖNplus)
Leggi di più »
'Verkehrter Regenbogen?' – Frau aus NÖ ist sprachlosAm Samstag konnte eine Niederösterreicherin einen Regenbogen entdecken – so dachte sie zumindest. Ein Wetter-Experte klärt im 'Heute'-Gespräch auf.
Leggi di più »
Gemeinde muss für „Sinnis Amtsstube“ mehr Geld in die Hand nehmenBürgermeister René Lobner (ÖVP) ließ das Angebot für die Lüftungsanlage für das künftige Gasthaus „Sinnis Amtsstube“ überprüfen. Dabei stellte sich heraus, dass die geplante Version unterdimensioniert ist. Die Gemeinde muss neue Angebote einholen und rechnet mit zusätzlichen Kosten von 110.000 Euro.
Leggi di più »