Regensburger Organisation: Seenotretter Sea-Eye bangen um Rettungseinsätze - idowa

Italia Notizia Notizia

Regensburger Organisation: Seenotretter Sea-Eye bangen um Rettungseinsätze - idowa
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 idowa
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Die Hilfsorganisation Sea-Eye fürchtet, dass ihr kommendes Jahr für viele Rettungseinsätze im Mittelmeer das Geld fehlen wird. Die Spendeneinnahmen seien im Jahr 2022 um 23 Prozent zurückgegangen, teilte die Regensburger Organisation mit. Regensburg

Das Schiff"Sea-Eye 4" mit mehr als 800 geretteten Migranten an Bord kommt in Trapani an. Die Hilfsorganisation Sea-Eye fürchtet, dass ihr kommendes Jahr für viele Rettungseinsätze im Mittelmeer das Geld fehlen wird. Die Hilfsorganisation Sea-Eye fürchtet, dass ihr kommendes Jahr für viele Rettungseinsätze im Mittelmeer das Geld fehlen wird.er Organisation am Donnerstag mit.

Das Rettungsschiff "Sea-Eye 4" soll laut der Organisation im Januar zu einer Mission aufbrechen, doch diese sei immer noch nicht finanziert. Insgesamt seien für 2023 eigentlich sechs Missionen geplant. Ein Monat mit Rettungseinsatz kostet die Organisation nach eigenen Angaben 250.000 Euro. Die "Sea-Eye 4" hatte kurz vor Weihnachten mehr als 100 Migrantinnen und Migranten im Mittelmeer gerettet und nach Italien gebracht.

Die Hilfsorganisation Sea-Eye wurde 2015 im bayerischen Regensburg gegründet. Seither hat sie nach eigenen Angaben mehr als 17.000 Menschen im Mittelmeer aus Seenot gerettet. Neben privaten Spenden wird die Organisation von Kirchen und Kommunen gefördert. Dem Verein Sea-Eye gehören etwa 800 Mitglieder an. Spenden erhält er nach eigenen Angaben jährlich von etwa 20.000 Einzelpersonen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

idowa /  🏆 34. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Zweites Drittel kostet die Regensburger Eisbären in Freiburg alle ChancenZweites Drittel kostet die Regensburger Eisbären in Freiburg alle ChancenWeite Reise, kein Punkt: 2945 Zuschauer sahen, wie die Wölfe aus Freiburg in der zweiten Eishockey-Liga die Eisbären...
Leggi di più »

Überblick: Dafür zahlen die Regensburger 2023 mehrÜberblick: Dafür zahlen die Regensburger 2023 mehrUnter anderem für Gas, Strom und Busfahren müssen Bürger mehr einplanen. Bildung will die Stadt bezahlbar halten. (M-Plus)
Leggi di più »

„Auf die veränderte Lage reagieren“: FDP appelliert an die Länder, die Maskenpflicht im ÖPNV abzuschaffen„Auf die veränderte Lage reagieren“: FDP appelliert an die Länder, die Maskenpflicht im ÖPNV abzuschaffenDie Debatte über die Abschaffung aller Corona-Beschränkungen ist neu aufgeflammt. Der FDP-Generalsekretär sagt: „Es gibt keine Grundlage mehr für Grundrechtseinschränkungen.“
Leggi di più »

Ein aufregendes Jahr für die KönigshäuserEin aufregendes Jahr für die KönigshäuserJedes Jahr sorgen die Königsfamilien für viele Schlagzeilen. Doch 2022 war in vielerlei Hinsicht ein besonders turbulentes royales Jahr. Ein Rückblick auf die Skandale, Jubiläen und wichtigsten Ereignisse von Großbritannien bis Monaco.
Leggi di più »

Corona-Regeln: Mit welchen Maßnahmen die Bundesländer ins Jahr 2023 gehenCorona-Regeln: Mit welchen Maßnahmen die Bundesländer ins Jahr 2023 gehenWie geht es mit den Coronaregeln weiter? Die FDP fordert ein Ende der letzten Schutzmaßnahmen. Doch ein Großteil der Bundesländer wollte an Masken- und Isolationspflicht festhalten. Die Übersicht.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 07:18:25