Regierung in Bangladesch schickt Armee auf die Straßen

Bangladesch Notizia

Regierung in Bangladesch schickt Armee auf die Straßen
DemonstrationExekutivePolizei
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

Die Auseinandersetzungen zwischen protestierenden Studenten und Sicherheitskräften sind in Bangladesch weiter eskaliert. Wie ein AFP-Reporter berichtete, schoss die Polizei in der Hauptstadt Dhaka am Samstag auf Demonstranten, dabei wurde mindestens ein Mensch verletzt.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ie Auseinandersetzungen zwischen protestierenden Studenten und Sicherheitskräften sind in Bangladesch weiter eskaliert.

Angesichts der Lage im Land sagte Regierungschefin Sheikh Hasina nach Angaben eines Sprechers ihre geplanten Auslandsreisen nach Spanien und Brasilien ab. Die Regierung hatte bereits am Donnerstag eine Internetsperre erlassen, was die Kommunikation im Land erschwert. Die größten Verlage des Landes können ihre Nachrichtenportale nicht mehr aktualisieren. Der staatliche Rundfunk kann nicht mehr auf Sendung gehen, seit Demonstranten am Donnerstag seinen Hauptsitz in Dhaka in Brand gesteckt hatten. Die Regierung hatte Internet-, Telefon- und SMS-Verbindungen weitgehend gekappt.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Demonstration Exekutive Polizei _Apafeed

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Mehr als hundert Tote bei Studentenprotesten in BangladeschMehr als hundert Tote bei Studentenprotesten in BangladeschBei den Studentenprotesten in Bangladesch sind in dieser Woche landesweit bereits mehr als hundert Menschen ums Leben gekommen. Dies ergaben Zählungen der Nachrichtenagentur AFP auf der Grundlage von Angaben aus Krankenhäusern. Die seit Wochen anhaltenden Proteste waren jüngst in schwere Unruhen ausgeartet.
Leggi di più »

Bereits mehr als 100 Tote bei Studentenprotesten in BangladeschBereits mehr als 100 Tote bei Studentenprotesten in BangladeschDie seit Wochen anhaltenden Proteste waren jüngst in schwere Unruhen ausgeartet.
Leggi di più »

Profi-Radler flitzen durch St. Pölten: Innenstadt-Straßen gesperrtProfi-Radler flitzen durch St. Pölten: Innenstadt-Straßen gesperrtDie „Tour of Austria“ startet am Dienstag, 2. Juli, in St. Pölten. Für den Prolog der Radtour durch die Innenstadt sind mehrere Straßen rund um die Fußgängerzone von 11 bis 15 Uhr gesperrt.
Leggi di più »

– Bürger demonstrieren für sichere Straßen– Bürger demonstrieren für sichere StraßenOttakrings Bürger fordern Verkehrssicherheit: Seit zwei Jahren kämpfen sie für eine Ampel in der Wernhardtstraße/Roseggergasse.
Leggi di più »

Verkehrsaufkommen steigt: Veranstaltungen und Ferienbeginn beeinflussen Straßen in ÖsterreichVerkehrsaufkommen steigt: Veranstaltungen und Ferienbeginn beeinflussen Straßen in ÖsterreichDieses Wochenende steht so einiges auf dem Veranstaltungsprogramm. Formel 1, LIDO Sounds, Sonnwendfeiern, das in Kombination mit der UEFA EURO 2024 und dem Ferienbeginn in Wien, Niederösterreich und Burgenland können für ein höheres Verkehrsaufkommen auf Österreichs Straßen sorgen.
Leggi di più »

Steinschlag! Donau-Straßen an beiden Ufern gesperrtSteinschlag! Donau-Straßen an beiden Ufern gesperrtDie am südlichen Donauufer gelegene B33 ist nach einer Mega-Mure gesperrt. Nun kam es auch gegenüberliegend zu einem Steinschlag.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 03:14:08