Regierung präsentiert „Nationale Plattform gegen Gewalt an Frauen“

Gewaltschutz Notizia

Regierung präsentiert „Nationale Plattform gegen Gewalt an Frauen“
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 63%

Rund 30 Organisationen aus Bund, Ländern, Gemeinden, Forschung und Zivilgesellschaft sind in der im Frauenministerium eingerichteten Plattform vertreten. Sie soll sich um Vernetzung und die...

Rund 30 Organisationen aus Bund, Ländern, Gemeinden, Forschung und Zivilgesellschaft sind in der im Frauenministerium eingerichteten Plattform vertreten. Sie soll sich um Vernetzung und die Weiterentwicklung von Schutzmaßnahmen kümmern. präsentierten dazu am Donnerstag gemeinsam mit Vertreterinnen von Beratungseinrichtungen eine neue Strategie zur Koordinierung der Hilfsangebote. Die „Nationale Plattform gegen Gewalt an Frauen“ wurde im Frauenministerium eingerichtet.

„Uns alle eint die Vision einer gewaltfreien Gesellschaft für Frauen und Mädchen“, hielt Raab fest. Schon jetzt gebe es unterschiedliche Maßnahmen etwa in der Bildung, der Männerarbeit oder im Bereich der polizeilichen Arbeit. Das Frauenbudget, so betonte sie, sei in den vergangenen fünf Jahren verdreifacht worden. Die neue Plattform solle nun den Rahmen bieten, um die bestehenden Strukturen optimal einsetzen zu können, hieß es.

Rund 30 Organisationen aus Bund, Ländern, Gemeinden, Forschung oder auch der Zivilgesellschaft sind darin vertreten, wie die Ministerin erläuterte. Zu den Aufgaben gehört etwa der Ausbau des Beratungsnetzes und des Datenmanagements. Erfahrungen der jeweiligen Einrichtungen sollen untereinander ausgetauscht werden. Auch Informationsmaterial und -strategien will man gemeinsam entwickeln.

In vergangenen sechs Monaten kam es laut Innenministerium insgesamt zu zwölf Morden an Frauen. Die Opfer waren zwischen 13 und 90 Jahre alt. Im selben Zeitraum des Vorjahres waren es 18 Fälle gewesen. Aktuell ist zudem ein leichter Rückgang bei den Betretungs- und Annäherungsverboten zu verzeichnen. Im ersten Halbjahr dieses Jahres wurden 7.328 derartige Entscheidungen gefällt, wie Karner ausführte. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres waren 7.

Die Zahl der Frauen, die eine Beratung aufsuchen, nimmt offenbar zu. Sophie Hansal, die Geschäftsführerin des Netzwerks österreichischer Frauen- und Mädchenberatungsstellen, berichtete von einem deutlichen Anstieg an Anfragen. Dies sei ein positiver Schritt, der zeige, dass das Angebot angenommen werde, befand sie.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Maßnahmen gegen Gewalt: Mikl-Leitner sieht Regierung in PflichtMaßnahmen gegen Gewalt: Mikl-Leitner sieht Regierung in PflichtNiederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ortet dringenden Handlungsbedarf, was mangelnden Respekt gegenüber Frauen und Gewalt an Schulen angeht.
Leggi di più »

Baustein für den Standort St. Pölten: stp*Plattform zog BilanzBaustein für den Standort St. Pölten: stp*Plattform zog BilanzRund 360 Mitglieder zählt die stp*Plattform mittlerweile. Eine Bilanz mit vielen Aktivitäten gezogen hat der Wirtschaftsverein in der frisch renovierten ehemaligen Synagoge.
Leggi di più »

– Projekt hilft gegen Gewalt an Frauen– Projekt hilft gegen Gewalt an FrauenDas Projekt STAR*K der Caritas bildet Jugendliche zu Peers gegen Gewalt an Frauen aus. Ester A. hat das Projekt absolviert, hält jetzt Workshops.
Leggi di più »

Neue Plattform macht die Lehre fit für die digitale ZukunftNeue Plattform macht die Lehre fit für die digitale Zukunft„Wise up“: Wirtschaftskammer bietet neue Plattform für Ausbildung
Leggi di più »

Auf Immo-Plattform aufgetaucht: Fellner dementiert Verkauf von Ibiza-VillaAuf Immo-Plattform aufgetaucht: Fellner dementiert Verkauf von Ibiza-VillaDas luxuriöse Anwesen von Wolfgang Fellner auf Ibiza soll zum Verkauf stehen. Er selbst weiß scheinbar nichts davon.
Leggi di più »

800 Euro gegen Gewalt an und Misshandlung von Kindern800 Euro gegen Gewalt an und Misshandlung von KindernIn Kapelln startete Motorrad-Charity-Ausfahrt, an der sich knapp 40 Fahrer beteiligten.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 18:58:10