'Regierung stellt Arbeit ein' – SPÖ-Kucher rechnet ab

SPÖ Notizia

'Regierung stellt Arbeit ein' – SPÖ-Kucher rechnet ab
ÖVPDie GrünenLeonore Gewessler
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 98%

Die ÖVP will sich nach den politischen Turbulenzen nicht mehr mit den Grünen treffen und sagt den Ministerrat ab. Die Roten toben.

Die ÖVP will sich nach den politischen Turbulenzen nicht mehr mit den Grünen treffen und sagt den Ministerrat ab. Die Roten toben. Leonore Gewessler s"Ja" zum EU-Renaturierungsgesetz stellte die türkis-grüne Zusammenarbeit auf eine harte Probe. Die Koalition stand kurz vor dem Aus, doch in einem Statement am Abend versicherte Bundeskanzler Karl Nehammer , bis zum Ende an der Zusammenarbeit festhalten zu wollen, damit kein Chaos samt teurer Wahlgeschenke ausbreche.

Für die SPÖ ist eine solche Absage unvorstellbar."Offenbar stellt die Regierung jetzt die Arbeit ein. Die wöchentlichen Arbeitssitzungen im Ministerrat sind eigentlich die Mindestanforderungen an hoch bezahlte . Dass man selbst diese absagt, weil man nicht einmal mehr am selben Tisch sitzen kann, ist eine Selbstaufgabe und absolutesei dabei ein schlechtes Vorbild für die ganze Nation.

Die ÖVP sagt den Ministerrat ab, nachdem die Grüne Umweltministerin das EU-Renaturierungsgesetz unterstützt hat Die SPÖ bezeichnet die Absage als Bankrotterklärung für die Koalition und kritisiert Bundeskanzler Nehammer scharf für sein Verhalten

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Heute_at /  🏆 2. in AT

ÖVP Die Grünen Leonore Gewessler Karl Nehammer Philip Kucher

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Herr über die SPÖ: „Es ist nicht die Zeit, den Hut drauf zu werfen“Herr über die SPÖ: „Es ist nicht die Zeit, den Hut drauf zu werfen“Vize-Klubchefin der SPÖ ist überzeugt, dass ihre Partei bei der Nationalratswahl im Herbst Platz eins schaffen kann. Denn: Andernfalls drohe eine Neuauflage von „Schwarz-Blau“ und das „will...
Leggi di più »

Die SPÖ bleibt in St. Pölten die klare Nummer 1Die SPÖ bleibt in St. Pölten die klare Nummer 1Nicht nur Wien ist anders, auch St. Pölten. Die Landeshauptstadt und Statutarstadt ist der einzige blau-gelbe Bezirk, der weiterhin von der SPÖ dominiert wird. Die Sozialdemokraten verloren zwar 3,7 Prozentpunkte, sind aber mit 29,6 Prozent klar die stärkste Kraft. Auf Platz zwei liegt der Wahlsieger, die FPÖ.
Leggi di più »

Die SPÖ bleibt in St. Pölten die klare Nummer 1Die SPÖ bleibt in St. Pölten die klare Nummer 1Nicht nur Wien ist anders, auch St. Pölten. Die Landeshauptstadt und Statutarstadt ist der einzige blau-gelbe Bezirk, der weiterhin von der SPÖ dominiert wird. Die Sozialdemokraten sind mit 29,5 Prozent klar die stärkste Kraft. Auf Platz zwei liegt der Wahlsieger, die FPÖ, mit 23,9 Prozent. Die ÖVP fiel auf den dritten Platz zurück.
Leggi di più »

Das sind die SPÖ-Kandidatinnen und Kandidaten für die Vorarlberger Landtagswahl 2024Das sind die SPÖ-Kandidatinnen und Kandidaten für die Vorarlberger Landtagswahl 2024Die SPÖ Vorarlberg hat am Dienstag die ersten sieben Kandidaten ihrer Landesliste für die Landtagswahl am 13. Oktober vorgestellt.
Leggi di più »

Blaue Szenarien: Wie Kickl die FPÖ in die Regierung bringen willBlaue Szenarien: Wie Kickl die FPÖ in die Regierung bringen willMotiviert durch das historische gute EU-Wahlergebnis setzen die Freiheitlichen auf eine Person und mehrere Strategien, was nach dem 29. September passieren soll - und womöglich wird.
Leggi di più »

Wo drückt der Schuh? Über 1.000 Wiener Neustädter sagen ihre MeinungWo drückt der Schuh? Über 1.000 Wiener Neustädter sagen ihre MeinungDie SPÖ präsentiert die Ergebnisse ihrer mehrmonatigen Bürgerbefragung.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 10:25:54