Regierungshandeln in der Energiekrise: Geht die Ampel baden?

Italia Notizia Notizia

Regierungshandeln in der Energiekrise: Geht die Ampel baden?
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 67%

Die Koalition will die Energiekosten senken. Ihre Vorschläge sind teilweise nebulös und sozial ungerecht. kruegeranja hat sechs Ideen, wie es besser ginge.

Energiekosten sind das große Streitthema innerhalb der Ampel-Regierung Foto: Foto: [Montage] Kosecki/imago

Neben dem Gas will die Bundesregierung auch den Strompreis subventionieren. Details dazu stehen noch nicht fest, eventuell soll es eine Regelung auf europäischer Ebene geben. „Wichtig ist, die beiden Energiepreisbremsen für Gas und für Strom zusammenzudenken und zusammenzuführen“, sagt eine Sprecherin des Bundeswirtschaftsministeriums.

Die Kommission hat derweil Ungerechtigkeiten selbst eingeräumt und das mit technischen Aspekten begründet. Die Energieversorger, deren Daten für die Entlastung der Bür­ge­r:in­nen entscheidend sind, würden nicht wissen, ob am Ende eines Gasanschlusses mit großem Verbrauch ein Mehrfamilienhaus oder eine Villa mit Pool hänge, so der Co-Kommissionsvorsitzende Michael Vassiliadis, Chef der Gewerkschaft IG Bergbau, Chemie, Energie.

3. Gerechte Berechnung Wer im vergangenen Jahr lange im Krankenhaus oder verreist war und deshalb kaum geheizt hat, oder wessen Heizung lange kaputt war, bekommt nur eine geringe verbilligte Menge. Unklar ist auch, was mit Ver­brau­che­r:in­nen ist, die umgezogen sind, zum Beispiel in eine bislang leerstehende Wohnung. Besonders ungerecht: Neugeborene Kinder werden nicht berücksichtigt.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Sanktionen gegen Russland: Die härtesten sind die, die Putin gegen seine Untertanen verhängtSanktionen gegen Russland: Die härtesten sind die, die Putin gegen seine Untertanen verhängtWas nützen die Sanktionen gegen Russland? Sind sie nicht ein Stich ins eigene, europäische Fleisch?
Leggi di più »

Streit um Laufzeitverlängerung: Atomenergie spaltet die KoalitionStreit um Laufzeitverlängerung: Atomenergie spaltet die KoalitionDie FDP fordert neue Brennstäbe für die drei noch laufenden AKWs. Die Grünen beharren auf dem Atomausstieg. Die Ampel steckt in einer ernsten Krise.
Leggi di più »

Die Ampel-Koalition steht im Atomstreit am ScheidewegDie Ampel-Koalition steht im Atomstreit am ScheidewegGrüne und FDP finden im Atomstreit keinen gemeinsamen Nenner. Umso wichtiger wäre es, dass der Kanzler jetzt von seiner Richtlinienkompetenz Gebrauch macht, kommentiert RWais.
Leggi di più »

SAP: Hat die Aktie ihre Tiefstände hinter sich?SAP: Hat die Aktie ihre Tiefstände hinter sich?Der jüngste Rückschlag bei den Hoffnungen auf ein Abflauen der starken Zinserhöhungen vor allem in den USA hat vor allem den Technologie-Aktien zugesetzt. Unter die Räder gekommen sind auch Software-Anbieter wie SAP.
Leggi di più »

„Die Russen haben ihre ‚Gas-Karte‘ viel zu früh gespielt“ - VideoIm ARD-Talk „Illner“ diskutierte Maybrit Illner am Donnerstagabend mit ihren Gästen über den Krieg in der Ukraine und dessen Auswirkungen auf Europa und den Westen. Zu Gast war auch Generalleutnant a.D. Ben Hodges, ehemaliger Oberkommandierender der US-Landstreitkräfte in Europa.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-08 04:43:11