Regierungskrise - Pakistans Premier Imran Khan will Neuwahlen – Parlament aufgelöst

Italia Notizia Notizia

Regierungskrise - Pakistans Premier Imran Khan will Neuwahlen – Parlament aufgelöst
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 50%

Inmitten einer massiven innenpolitischen Krise hat Pakistans Premier ImranKhan die Ausrufung von Neuwahlen gefordert. Pakistan

Audio Archiv: Rettungspaket des IWF für Pakistan 06:10 min, aus SRF 4 News aktuell vom 23.11.2021. abspielen. Laufzeit 6 Minuten 10 Sekunden. «Ich habe dem Präsidenten geraten, das Parlament aufzulösen und Neuwahlen anzusetzen», sagte Khan in einer Videoansprache. Nur kurz vor der Videoansprache hatte der Vizesprecher des Parlaments das Misstrauensvotum gegen Khan als verfassungswidrig zurückgewiesen und es nicht abgehalten.

Entscheidungen «verfassungswidrig»Vertreter der Oppositionsparteien erklärten nach Khans Videobotschaft, einen Sitzstreik im Parlament abhalten zu wollen, bis über den Misstrauensantrag abgestimmt werde. Der Vorsitzende der oppositionellen pakistanischen Volkspartei PPP, Bilalwal Bhutto Zardari, nannte die Entscheidungen des Premierministers und des Parlamentssprechers «verfassungswidrig».

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

srfnews /  🏆 52. in CH

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

31. Runde Premier League - Liverpool setzt Manchester City unter Druck31. Runde Premier League - Liverpool setzt Manchester City unter DruckDank Toren von Jota und Fabinho schlägt Liverpool Watford mit 2:0 und zieht in der PremierLeague zumindest vorübergehend an Leader ManCity vorbei. srffussball
Leggi di più »

Mediengesetz und Stempelsteuer: Darum hat das Volk Nein gesagtMediengesetz und Stempelsteuer: Darum hat das Volk Nein gesagtDrei Mal Nein, einmal Ja: Das war das Verdikt des Stimmvolkes am 13. Februar. Warum stellte sich die Bevölkerung in drei Fällen gegen Bundesrat und Parlament? Eine neue Umfrage liefert Antworten.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-22 13:37:46