Regionaldirektion informiert über Arbeitsmarkt im August

Italia Notizia Notizia

Regionaldirektion informiert über Arbeitsmarkt im August
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 89%

Wie hat sich der bayerische Arbeitsmarkt entwickelt? Die Regionaldirektion der Arbeitsagentur informiert über die Lage im August.

Nürnberg - Die Regionaldirektion Bayern der Arbeitsagentur in Nürnberg informiert am Donnerstag über die Lage auf dem bayerischen Arbeitsmarkt im August.

Fachleute gehen von einer weiteren Verschlechterung der Arbeitsmarktsituation in Bayern aus. Als Grund gilt demnach die schwache Konjunktur in Deutschland. Diese hinterlasse nun auch Spuren auf dem Arbeitsmarkt, hieß es. Im Freistaat war die Zahl der Arbeitslosen im Juli auf 249.104 gestiegen. Ein Plus von 5142 im Vergleich zum Vormonat. Die Arbeitslosenquote lag zuletzt bei 3,3 Prozent. Der Stichtag für die August-Zahlen war der 14. August.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

ntvde /  🏆 3. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Regionaldirektion informiert über Arbeitsmarkt im AugustRegionaldirektion informiert über Arbeitsmarkt im AugustBundesagentur für Arbeit
Leggi di più »

Regionaldirektion legt Arbeitsmarktzahlen für August vorRegionaldirektion legt Arbeitsmarktzahlen für August vorStatistik
Leggi di più »

Regionaldirektion legt Arbeitsmarktzahlen für August vorRegionaldirektion legt Arbeitsmarktzahlen für August vorDie Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit in Baden-Württemberg gibt am Donnerstag (9.55 Uhr) die Arbeitsmarktdaten für den August bekannt.
Leggi di più »

Regionaldirektion legt Arbeitsmarktzahlen für August vorRegionaldirektion legt Arbeitsmarktzahlen für August vorBaden-Württemberg
Leggi di più »

Generation Z: Wie die Ansprüche der „Jobhopper“ den Arbeitsmarkt aufmischenGeneration Z: Wie die Ansprüche der „Jobhopper“ den Arbeitsmarkt aufmischenIm Job motivieren die „Gen Z“ vor allem ein gutes Gehalt und Spaß. Sie wollen die 4-Tage Woche, aber auch Karriere machen. Wie die Ansprüche einer Generation die Jobwelt verändern.
Leggi di più »

Arbeitsmarkt: Arbeitskräftenachfrage schwach wie seit zwei Jahren nicht mehrArbeitsmarkt: Arbeitskräftenachfrage schwach wie seit zwei Jahren nicht mehrDie deutschen Unternehmen fragen immer weniger Arbeitskräfte nach. Schuld ist unter anderem das fehlende Wachstum, das die Unternehmen vorsichtiger macht.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-12 06:01:27