Reifen-Chaos: Die Teams bekommen klare Anweisungen

Italia Notizia Notizia

Reifen-Chaos: Die Teams bekommen klare Anweisungen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 51%

Jahr für Jahr erleben wir bei der Superbike-WM auf Phillip Island Reifenplatzer, Stürze, Verletzungen und verkürzte Rennen. Pirelli-Rennchef Giorgio Barbier erklärt, was er den Teams und Fahrern fürs Wochenende rät.

Über die Reifenschäden auf Phillip Island ließe sich ein Buch schreiben, jährlich laufen die Fahrer wegen mangelhafter Pneus Sturm. Man gewinnt den Eindruck, Alleinausrüster Pirelli habe aus den Fehlern nichts gelernt. Nach den Testfahrten am Montag und Dienstag beschwerten sich Yamaha, Ducati und Kawasaki, dass die Reifen Blasen werfen. BMW und Honda haben hingegen keine Probleme.

Dunlop hat als Monopolist in der Moto3- und Moto2-WM ebenfalls keine Probleme, der heutige MotoGP-Reifenausrüster Michelin seit 2016 auch nicht. Obwohl eine MotoGP-Maschine deutlich mehr Motorleistung als ein Superbike hat. «Wenn der Luftdruck im Reifen nicht stimmt, kann er auch nicht optimal funktionieren», erklärte Pirelli-Rennchef Giorgio Barbier im Exklusiv-Interview mit SPEEDWEEK.com. «Gerade auf einer so kritischen Rennstrecke wie Phillip Island.»

Am Donnerstag machte im Fahrerlager die News die Runde, dass es auch am kommenden Wochenende Boxenstopps oder ein verkürztes Rennen geben könnte, weil bei vielen Fahrern davon auszugehen ist, dass der Hinterreifen keine Renndistanz durchhält.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Valentino Rossi (8.): «Die Yamaha fraß die Reifen»Valentino Rossi (8.): «Die Yamaha fraß die Reifen»Im MotoGP-Rennen von Austin zeigte Valentino Rossi zunächst eine spannende Aufholjagd, doch ab der Hälfte des Rennens fiel der «Doctor» immer weiter zurück.
Leggi di più »

Mika Kallio: «Die Reifen sind härter als üblich»Mika Kallio: «Die Reifen sind härter als üblich»Mika Kallio steht bei Marc VDS Racing klar im Schatten seines neuen Teamkollegen Tito Rabat. Mit dem Australien-Test ist er nur halb zufrieden.
Leggi di più »

Haas-Teamchef Günther Steiner: «Keine Reifen-Sorgen»Haas-Teamchef Günther Steiner: «Keine Reifen-Sorgen»Formel-1-Neueinsteiger Haas F1 erlebte einen positiven Auftakt ins Baku-Wochenende. Romain Grosjean beendete den Trainingsfreitag als Zwölftschnellster, Esteban Gutiérrez küsste die Mauer, hatte aber Glück im Unglück.
Leggi di più »

Full House und heisse Reifen am Dunlop Moto DayFull House und heisse Reifen am Dunlop Moto DayDunlop lud ein auf die Rennstrecke Anneau du Rhin, und es wurde ein heisser Tag im wahrsten Sinne des Wortes: Weit über 30 Grad und heisse Reifen auf flimmerndem Asphalt.
Leggi di più »

Sébastien Buemi: 92 Runden auf neuen Pirelli-ReifenSébastien Buemi: 92 Runden auf neuen Pirelli-ReifenRed Bull-Edelreservist Sébastien Buemi hat auch den zweiten Pirelli-Testtag auf dem Mugello Circuit bestritten. Der Schweizer drehte auf den neuen, breiteren 2017er-Slick-Reifen insgesamt 92 Runden.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 13:29:36