Bundesgesetz: Reinickendorf geht voran bei den Mehrweg-Kontrollen
Beim ersten Mal haben die Mitarbeiter des Ordnungsamts Reinickendorf die Restaurant- und Imbissbetreiber nur auf die Mehrweg-Pflicht hingewiesen. Bei der erneuten Kontrolle zwei Wochen später im Tegelquartier hatten von den 14 gastronomischen Betrieben zwei noch geschlossen, drei hatten inzwischen ordnungsgemäß ein Schild aufgehängt, gegen die restlichen neun mussten Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet werden.
Grundsätzlich gilt: Restaurants und andere gastronomische Einrichtungen mit mehr als 80 Quadratmeter Verkaufsfläche sowie mehr als fünf Mitarbeitenden sind verpflichtet für Speisen und Getränke, die sie für unterwegs verkaufen, neben Einwegverpackungen auch Mehrwegverpackungen anzubieten.„Größere Betriebe können eigene Mehrwegbehälter nutzen oder mit Unternehmen zusammenarbeiten, die Mehrwegsysteme bereitstellen.
„Es ist aber zulässig, Pfand auf Mehrwegverpackungen zu erheben“, erklärt die Bezirksstadträtin für Ordnungsangelegenheiten Julia Schrod-Thiel . Warum Reinickendorf als erstes Ordnungsamt deutschlandweit die Umsetzung des Gesetzes kontrolliert? „Irgendeiner muss ja den Anfang machen“, so Schrod-Thiel.
Bei den Erst-Kontrollen sei ihr aufgefallen, dass oft keine böse Absicht dahinter stecke. „Das Problem ist, die Leute sind nicht informiert darüber.“ Mittlerweile verteilen ihre Mitarbeiter Flyer und weisen daraufhin, dass sie zur Nachkontrolle unangemeldet vorbeikommen können.Verbraucher und Verbraucherinnen müssen über gut leserliche und sichtbare Informationen im Verkaufsbereich über das Mehrwegangebot informiert werden.
Für kleine Betriebe mit einer geringeren Verkaufsfläche und mit bis zu fünf Mitarbeitenden gelten Ausnahmeregelungen. „Diese Betriebe müssen im Rahmen des Angebots darauf hinweisen, dass sie ihre Produkte in selbst mitgebrachte Gefäße der Kundinnen und Kunden füllen“, so Schrod-Thiel. Ein ordentlicher Zettel am Einfang reicht dafür aus.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Weltrekord: Das ist das schwerste Fahrrad der WeltMit dem zwei Tonnen schweren Fahrrad fährt der Tüftler auch zum Einkaufen:
Leggi di più »
Update des Chatbots veröffentlicht: Das kann das neue ChatGPT-4ChatGPT, die künstliche Intelligenz von Hersteller OpenAI, begeistert seit Monaten die Nutzer und zeigt, wie maschinelles Lernen den Umgang mit dem Internet verändern könnte. Nun hat ChatGPT ein Update bekommen – und wird dadurch schneller und schlauer.
Leggi di più »
Lollapalooza 2023 in Berlin: Das ist das LineupLollapalooza2023: Veranstalter geben Lineup, Acts und den Ablauf bekannt. Die Fans können sich auf hochkarätige Künstler freuen. Lollapalooza Berlin Olympiastadion LollapaloozaDe
Leggi di più »
Nach der Amoktat von Hamburg: So laufen Kontrollen bei Waffenbesitzern abKurz vor dem Amoklauf hatten die Hamburger Behörden Philipp F. kontrolliert. Was bei einer solchen Kontrolle überprüft wird und wo den Beamten die Hände gebunden sind, weiß s_ritschel.
Leggi di più »
VW Bank gibt jetzt Vollgas bei den Zinsen: Satte Erhöhung beim Tagesgeld und beim Sparkonto – so viele Zinsen gibt esDie Volkswagen Bank hebt die Zinsen für das Tagesgeldkonto und das Sparkonto kräftig an.
Leggi di più »