17 Wochen an der Spitze der Single-Charts: Lindenberg und Apache 207 haben einen Rekord für deutschsprachige Songs aufgestellt. Komet ist damit auf einer Stufe mit »Despacito« – und einem Disco-Hit aus den Siebzigern.
überholt. Das Lied konnte sich 1990 – anders als Apache 207 und Lindenberg sogar ununterbrochen – 16 Wochen lang auf dem ersten Platz halten. Mehr als 30 Jahre hielt »Verdammt, ich lieb‘ Dich« so den Rekord als größter deutschsprachiger Nummer-eins-Hit.
Der Song von Udo Lindenberg und Apache 207 landete Anfang Februar zum ersten Mal auf Platz eins.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Forschungs-Investition: Sony steckt Rekord-Summe in Spiele-BereichDer japanische Elektronikkonzern Sony bereitet sich bereits darauf vor, dass der Konkurrent Microsoft gestärkt aus dem Tauziehen um die Übernahme Activision Blizzards hervorgehen kann - und hält mit der eigenen Entwicklungsabteilung dagegen.
Leggi di più »
Erfolgreicher Wall Street-Bulle: Darum könnte dieses Jahr noch ein S&P 500-Rekord möglich seinDer S&P 500 hat in diesem Jahr bereits deutlich zugelegt. Sollte der bekannte Wall Street-Bulle Tom Lee recht behalten, dann wird sich die Rally am US-Aktienmarkt noch weiter fortsetzen und der Index könnte bis zum Jahresende auf ein neues Rekordhoch klettern.
Leggi di più »
Neuer Rekord-Fund im Hafen: Kokain für anderthalb Milliarden Euro!Die Zollfahndung hat eine gigantische Menge hochreines Kokain aufgespürt. Entdeckt wurde es in einem Container im Hamburger Hafen. Wie die MOPO aus
Leggi di più »
RX 7600 Predator BiFrost: Acers erste Radeon hat einen Radial- und einen AxiallüfterMit einem ungewöhnlichen Kühlkonzept schickt Acer nach dem Arc-Debüt jetzt auch die erste eigene Radeon-Grafikkarte ins Rennen.
Leggi di più »
Geschäftsmann in Falle gelockt und erpresstWeil sie einen Geschäftsmann festgehalten, geschlagen und erpresst haben sollen, stehen zwei Angeklagte vor dem Berliner Landgericht. Die 30- und 41-Jährigen sollen eine Zahlung von 70.000 Euro gefordert haben. Der jüngere Angeklagte soll den mutmaßlichen Angriff auf einen Geschäftspartner initiiert haben. Hintergrund seien Verluste bei Investitionen in eine Kryptowährung gewesen. Ob sich die beiden Männer zu den Vorwürfen äußern werden, blieb zu Prozessbeginn am Freitag zunächst offen.
Leggi di più »