Rekordjahr für die Berliner Feuerwehr: Zehn Prozent mehr Rettungseinsätze – und häufiger sind sie zu spät

Italia Notizia Notizia

Rekordjahr für die Berliner Feuerwehr: Zehn Prozent mehr Rettungseinsätze – und häufiger sind sie zu spät
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 63%

2022 war ein Rekordjahr für die Berliner Feuerwehr – nicht im besten Sinn. Die Belastung steigt, es gab mehr Notrufe, mehr Einsätze. Seltener kommt die Feuerwehr pünktlich zum Einsatz. Der Jahresbericht zeigt: Die Feuerwehr muss selbst gerettet werden.

: Erstmals wurde die 500.000-Marke geknackt. Ausgelöst wurdendurchschnittlich 11,1 Minuten

, um am Einsatzort zu sein. Das politisch vorgegebene Ziel für die Notfallrettung lautet: 90 Prozent der Rettungswagen müssen binnen zehn Minuten am Ziel sein. Geschafft wurde das nur bei 44,8 Prozent der Einsätze.für die Bundeshauptstadt. Damit schnitt der Rettungsdienstab als 2021. Als Gründe führt die Feuerwehr steigende Einsatzzahlen, fehlende Standorte im Stadtgebiet, Mehrbedarf der Einsatzmittel sowie die angespannte Personalsituation an.

Alle 26 Sekunden klingelte es in der Leitstelle der Feuerwehr, weil der Notruf 112 gewählt wurde. 2022 gingen insgesamtRekord bei Einsatzzahl

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Wie die Berliner Feuerwehr gegen den Nachwuchsmangel kämpftWie die Berliner Feuerwehr gegen den Nachwuchsmangel kämpftDie Feuerwehr will jedes Jahr 500 junge Menschen ausbilden. Viele bewerben sich, aber nur wenige beginnen mit der Ausbildung.
Leggi di più »

Erlebnistag 2023 – Die Berliner Feuerwehr präsentiert sich vielfältigErlebnistag 2023 – Die Berliner Feuerwehr präsentiert sich vielfältigAm 09. Juli 2023, fand auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tegel der Erlebnistag der Berliner Feuerwehr statt. Auf einer Fläche von ca. 16.000 m2 präs
Leggi di più »

Feuerwehr Berlin: Wie ein Tag in der Schule der Lebensretter aussiehtFeuerwehr Berlin: Wie ein Tag in der Schule der Lebensretter aussiehtIn ihrer Ausbildung lernen die Brandmeisteranwärter auf einer Lehrfeuerwache den Alltag bei der Berliner Feuerwehr kennen.
Leggi di più »

12.000 Besucher beim Erlebnistag der Feuerwehr12.000 Besucher beim Erlebnistag der FeuerwehrNach vierjähriger Corona-Pause zeigte die Berliner Feuerwehr am Sonntag wieder, was sie so drauf hat.
Leggi di più »

St. Nikolai statt Berliner Havelstrand: Die Kirche verlegt ihr Tauffest in die AltstadtSt. Nikolai statt Berliner Havelstrand: Die Kirche verlegt ihr Tauffest in die AltstadtZentrum statt Havelufer: Die Kirche in Berlin-Spandau lädt jetzt zum Tauffest in Berlins größter Fußgängerzone. Man kann sogar spontan rumkommen.
Leggi di più »

Die Berliner CDU ist die neue VerbotsparteiDie Berliner CDU ist die neue VerbotsparteiDie cduberlin hat den Grünen den Rang abgelaufen – und ist jetzt die wahre Verbotspartei. Warum? Das lest ihr im Kommentar von JuliaHaak. gruene_berlin CDU die_gruenen SchreinerManja kaiwegner berlinGestalter ADFC_Berlin autofreiberlin Berlin
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-18 00:07:49