Forschende haben ein verblüffendes Mittel gegen die weit verbreitete Skepsis gegenüber Empfehlungs-Algorithmen gefunden.
In mehreren Experimenten konnten Karataş und Cutright ihre These jedoch tatsächlich belegen. So gaben sie in einem ersten Experiment ihren Probanden die Aufgabe aufzuschreiben, was sie persönlich mit dem Gedanken an Gott verbinden, während die Kontrollgruppe aufschrieb, wie ihr Tag verlaufen war. In der Psychologie wird diese Vorbereitunggenannt.
In einem anderem Setting spielten sie im Warteraum einer Zahnklinik entweder religiöse oder nicht-religiöse Musik. Bevor sie zur Behandlung gingen, sollten die Teilnehmenden einen kurzen Fragebogen zur Musik im Warteraum ausfüllen. Nach der Behandlung konnten sie dann als "Belohnung" für die Teilnahme ein Nahrungsergänzungsmittel mit Omega-3-Fettsäuren auswählen. Eines, das von einer KI und eines, das von einem menschlichen Experten empfohlen wurde.
Als praktische Methode zur Steigerung der Maschinen-Akzeptanz sehen die Autoren ihren Ansatz allerdings nicht. Sie betonen stattdessen, die Arbeit leiste "einen wichtigen Beitrag, um die Akzeptanz von KI zur Entscheidungs-Unterstützung besser zu verstehen".
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Wechsel-Gedanken? Das sagt HSV-Profi Königsdörffer dazuSoviel steht fest: Sollte Ransford Königsdörffer am Samstag treffen, wird er auch jubeln. Von einem Torjubel-Verbot gegen seinen Ex-Klub Hertha BSC hält
Leggi di più »
'Gespräche über Gott und die Welt und vor allem die schönen Künste'Dachsbach - Mit einem 'Kunstfrühstück' erfährt die Galerie 'Kunst in Dachsbach' ein 'Nachspiel': Der Künstler Manfred Hönig und Michaela Erbel laden dazu am Sonntag, 20. August, ab 11 Uhr in das 'Kaffeehaus im Aischgrund' ein.
Leggi di più »
Gefangen in der Negativspirale? 4 Tipps für positive Gedanken und ein gesundes MindsetWir alle kennen das: Es ist manchmal gar nicht so leicht, aus einer negativen Gedankenspirale wieder rauszukommen. Wir haben aber vier Tipps, mit denen es klappen kann.
Leggi di più »
Sechs von zehn deutschen Unternehmen bieten Homeoffice anNeben Politik, Gesundheitswesen und Wirtschaft hat die Coronapandemie auch für mehr Akzeptanz von alternativen Arbeitsformen gesorgt; Hybrid- und ...
Leggi di più »
'Antiheld': Jonas Strand Gravli liebt seine 'Ragnarök'-RolleJonas Strand Gravli (31) hat sich viele Gedanken gemacht! Seit 2020 steht der Schauspieler nun schon für die Netflix-Serie 'Ragnarök' als Laurits beziehungsweise als die mythologische Figur Loki vor der Kamera. Das norwegische Drama behandelt sowohl die nordische Mythologie als auch die Umweltzerstörung. Bald dürfen sich Fans auch wieder auf Nachschub freuen. Am 24. August wird nämlich endlich die dritte und finale Staffel erscheinen! Gegenüber Promiflash verrät Jonas nun, was er sich bei der Darstellung seines Charakters gedacht hat!
Leggi di più »
Andrea Dovizioso (Ducati): «Márquez ist der Punkt»«Ich bin zu 100 Prozent fit», bestätigte Andrea Dovizioso vor dem Misano-GP. An die MotoGP-WM verschwendet der Ducati-Werksfahrer aber keine großen Gedanken: «Es sind nicht nur 78 Punkte.»
Leggi di più »