Remnant 2 beweist eindrucksvoll, was die Nanite-Technologie der Unreal Engine 5 leisten kann

Italia Notizia Notizia

Remnant 2 beweist eindrucksvoll, was die Nanite-Technologie der Unreal Engine 5 leisten kann
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 eurogamer_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 59%

Digital Foundry zeigt die technischen Stärken von Remnant 2 auf den Konsolen, aber was ist mit den Schwächen?

bietet einen interessanten Twist für Actionspiele im Stil von Dark Souls und kombiniert die grundlegende Struktur dieser Serie mit Third-Person-Shooter-Gameplay und einer prozedural generierten Welt. Diese Formel wurde erstmals im Jahr 2019 mit dem ersten Remnant eingeführt, aber die Fortsetzung ist technisch interessanter, da es sich um einen Titel handelt, der ausschließlich für die aktuelle Konsolengeneration erscheint.

Diese Art von Abwechslung ist willkommen - besonders für die DF-Tester -, aber sie lässt das Spiel etwas weniger zusammenhängend erscheinen als andere Actiontitel. Man hat nicht wirklich ein starkes Gefühl für Fortschritt, während man sich durch jede Zone kämpft, und es gibt keine auffälligen visuellen Wegweiser, um den Überblick über den Fortschritt zu behalten.

Insgesamt betrachtet ist Remnant 2 jedoch ein attraktives Spiel. Die Umgebungsgestaltung ist beeindruckend hochwertig und wird durch großzügige, Nanite-basierte Details zum Leben erweckt. Die Beleuchtung ist gut, die Feinde sind visuell interessant und reagieren überzeugend auf Schuss- und Nahkampfangriffe, und die Spieleranimationen fühlen sich reaktionsschnell an.

Die genaue Bestimmung der umfassenden Palette von Renderauflösungen ist schwierig, da Bewegungsunschärfe dauerhaft aktiviert ist und Zwischensequenzen oft eine Tiefenunschärfe aufweisen. Basierend auf einer begrenzten Anzahl von Beispielen beträgt die Auflösung im Qualitätsmodus auf der PS5 und der Series X ca. 1296p, im ausbalancierten Modus ca. 792p und im Performancemodus ca. 720p.

In Bezug auf die Performance liegen wir im ausbalancierten Modus der PS5 oft unter dem Ziel von 60 fps, wobei in bestimmten Umgebungen und Zwischensequenzen sogar Einbrüche bis in die 30er möglich sind. Der 30-fps-Qualitätsmodus erreicht sein Ziel zuverlässiger, mit nur gelegentlichen Einbrüchen über den Großteil des Spiels hinweg.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

eurogamer_de /  🏆 73. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Unreal Engine 5.3: Verbesserungen für Nanite, Lumen, Raytracing und PathtracingUnreal Engine 5.3: Verbesserungen für Nanite, Lumen, Raytracing und PathtracingEpic Games bietet seit Kurzem die Unreal Engine 5.3 als Vorschau über den Epic Games Launcher an, jetzt steht die finale Spiele-Engine in den Startlöchern. hardware gaming
Leggi di più »

Fate/Samurai Remnant: Koei Tecmo veröffentlicht animierte Eröffnungsszene - ntowerFate/Samurai Remnant: Koei Tecmo veröffentlicht animierte Eröffnungsszene - ntowerIn wenigen Wochen ist es soweit, dass der neue Anime-Titel Fate/Samurai Remnant vom Entwicklerstudio Omega Force an den Start gehen darf. Während…
Leggi di più »

Fate/Samurai Remnant: Koei Tecmo veröffentlicht animierte Eröffnungsszene - ntowerFate/Samurai Remnant: Koei Tecmo veröffentlicht animierte Eröffnungsszene - ntowerIn wenigen Wochen ist es soweit, dass der neue Anime-Titel Fate/Samurai Remnant vom Entwicklerstudio Omega Force an den Start gehen darf. Während…
Leggi di più »

Softbank Group will die KI-Welle reitenSoftbank Group will die KI-Welle reitenSoftbank Group investiert in KI-Technologie. Erfahren Sie mehr über Technologie-Investitionen und den Turnaround der Softbank Group.
Leggi di più »

Besser als ChatGPT? Bitcoin-fokussierter KI-Chatbot ChatBTC will falsche Antworten verhindernBesser als ChatGPT? Bitcoin-fokussierter KI-Chatbot ChatBTC will falsche Antworten verhindernEin neuer, auf Bitcoin fokussierter Chatbot beantwortet mithilfe hochwertiger Quellen Fragen zur Technologie hinter der Blockchain - eine Konkurrenz zu ChatGPT?
Leggi di più »

Künstliche Intelligenz : Das teure Rennen der Banken um die besten KI-SystemeKünstliche Intelligenz : Das teure Rennen der Banken um die besten KI-SystemeGeldinstitute aus den USA investieren massiv in die neue Technologie. Die Regulierung hinkt hinterher – und die Konkurrenz aus Europa wird abgehängt.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-04 02:41:21