Renault hat zwei Jahre nach dem elektrischen Mégane nun auch den Scenic als reinen Stromer präsentiert. Der Renault Scenic E-Tech Electric, der Anfang 2024 auf den Markt kommen soll, nutzt ebenfalls die Plattform CMF-EV und wird in zwei Leistungs- und Batterievarianten angeboten. Wie schon beim Mégane kommt auch beim Scenic…
Renault hat zwei Jahre nach dem elektrischen Mégane nun auch den Scenic als reinen Stromer präsentiert. Der Renault Scenic E-Tech Electric, der Anfang 2024 auf den Markt kommen soll, nutzt ebenfalls die Plattform CMF-EV und wird in zwei Leistungs- und Batterievarianten angeboten.
Bei dem 60-kWh-Akku handelt es sich aber nicht 1:1 um die Version aus dem Mégane E-Tech Electric . Die Batterien von LG bieten laut Renault wegen einer verbesserten NMC-Chemie sechs Prozent mehr Energiedichte als im Mégane. Die maximale Ladeleistung gibt Renault für den 60-kWh-Akku mit 130 kW und für die 87-kWh-Batterie mit 150 kW an.
Trotz des Namens Scenic handelt es sich bei dem auf der IAA Mobility vorgestellten Modell nicht mehr um einen Van, sondern ein SUV-artiges Crossover. Das Fahrzeug ist 4,47 Meter lang, also etwas kürzer als etwa ein VW ID.4 oder ein Tesla Model Y. Die höhe gibt Renault mit 1,57 Metern, die Breite mit 1,86 Metern und den Radstand mit 2,79 Metern an. Dank des flachen Innenraumbodens und der bei der CMF-EV schlanken Batterie soll im Innenraum ein „exzellentes Platzangebot“ herrschen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Neues Modell: Renault macht den Scénic zum elektrischen SUVRenault schickt den Scénic unter die E-Autos. Allerdings wird dabei aus dem geräumigen Van ein SUV. Doch bei ein paar Details blitzt der alte Praktiker weiterhin auf.
Leggi di più »
renault macht den scénic zum elektrischen suvRenault schickt den Scénic unter die E-Autos. Allerdings wird dabei aus dem geräumigen Van ein SUV. Doch bei ein paar Details blitzt der alte Praktiker ...
Leggi di più »
Renault-Aktie: Renault will nicht in Rabattschlacht mit Tesla einsteigenDer französische Autobauer Renault kann es sich nach Angaben eines ranghohen Managers nicht leisten, sich mit dem US-Elektroauto-Hersteller oder chinesischen Konkurrenten eine Rabattschlacht zu liefern.
Leggi di più »
Renault-Aktie legt zu: Renault will nicht in Rabattschlacht mit Tesla einsteigenDer französische Autobauer Renault kann es sich nach Angaben eines ranghohen Managers nicht leisten, sich mit dem US-Elektroauto-Hersteller oder chinesischen Konkurrenten eine Rabattschlacht zu liefern.
Leggi di più »
Renault-Aktie schwächer: Renault will nicht in Rabattschlacht mit Tesla einsteigenDer französische Autobauer Renault kann es sich nach Angaben eines ranghohen Managers nicht leisten, sich mit dem US-Elektroauto-Hersteller oder chinesischen Konkurrenten eine Rabattschlacht zu liefern.
Leggi di più »