Renaults Elektroauto-Sparte 'Ampere' soll im Frühjahr an die Börse

Italia Notizia Notizia

Renaults Elektroauto-Sparte 'Ampere' soll im Frühjahr an die Börse
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 ecomento_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 61%

Renault spaltet sein Geschäft mit Elektroautos vom weniger zukunftsträchtigen Verbrenner-Geschäft ab. Der geplante Börsengang verspätet sich .

Renault spaltet sein Geschäft mit Elektrofahrzeugen sowie Software vom weniger zukunftsträchtigen Verbrenner-Geschäft ab. Die neue Stromer-Tochtergesellschaft „Ampere“ soll an die Börse gehen, dies findet nun etwas später statt.

Im Frühjahr 2024 solle die Elektro-Sparte Ampere an die Börse gebracht werden, sagte Vorstandschef Luca de Meo kürzlich dem französischen TV-Sender BFM. Ursprünglich wollte Renault den Schritt bereits im zweiten Halbjahr 2023 gehen. Zum 1. November sei vorgesehen, Ampere zunächst organisatorisch von der Renault Group zu trennen, erklärte de Meo. „Wir trennen uns also und sehen dann, ob wir die richtigen Bedingungen für einen Börsengang haben.“ Geplant sei der Börsengang dann für das kommende Frühjahr.Chairman und CEO von Ampere

genehmigt. Der CEO der Renault Group wird damit zusätzlich zu seinen bisherigen Aufgaben auch das Führungsteam der Tochtergesellschaft für Elektrofahrzeuge und Software leiten. De Meo hatte 2022 verkündet, Renault in eine Elektro- und eine Verbrenner-Einheit aufzuteilen, um den französischen Autohersteller fit für die kommenden Jahre zu machen. Man schaffte neue Einheiten, um besser für die Zukunft des Automobils gewappnet zu sein, so der Italiener. Mit der Aufspaltung entsteht unter anderem neben der Elektro-Einheit Ampere die Motorensparte „Horse“.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

ecomento_de /  🏆 66. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

'Here we go': Das Geschäft mit dem Transfer-Geschäft'Here we go': Das Geschäft mit dem Transfer-GeschäftAmsterdam - Das Spektakel kulminiert am Freitag mal wieder. Der eigens erdachte Deadline Day ist so etwas wie der Feiertag des
Leggi di più »

«Here we go»: Das Geschäft mit dem Transfer-Geschäft«Here we go»: Das Geschäft mit dem Transfer-GeschäftExperten werden kleine Stars, es gibt Sondersendungen im TV, eine Website zählt zu den Rennern in Deutschland. Der Transfermarkt ist ein außergewöhnliches Spektakel. Am Ende profitieren alle Seiten.
Leggi di più »

Petrov besonders vorbereitetPetrov besonders vorbereitetRenaults Sorgenkind muss am Wochenende in Brasilien zwei Totalschäden aus den letzten beiden Rennen abschütteln.
Leggi di più »

BYD übernimmt Sparte von Jabil für 2,2 Mrd DollarBYD übernimmt Sparte von Jabil für 2,2 Mrd DollarChinesische Elektroautobauer wollen mit Übernahmen und Allianzen einen Ausweg aus dem Preiskrieg finden. Der chinesische Branchenprimus BYD baut sein Hauptgeschäft mit Elektronikkomponenten mit einem Milliarden-Zukauf aus.
Leggi di più »

Renault plant IPO der E-Auto-Sparte | Börsen-ZeitungRenault plant IPO der E-Auto-Sparte | Börsen-ZeitungDer französische Autohersteller Renault will seine Elektrofahrzeugsparte Ampere im Frühjahr nächsten Jahres an die Börse bringen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-15 07:46:38