Renten: Nur die Inflation steigt stärker

Italia Notizia Notizia

Renten: Nur die Inflation steigt stärker
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 51%

Der robuste Arbeitsmarkt und die deutlichen Lohnzuwächse sorgen für ein unerwartet großes Plus bei der Rente. Und: Ruheständler in Ost und West bekommen künftig das gleiche. Wirklich mehr haben die meisten damit aber trotzdem nicht zur Verfügung.

Immer mehr Ruheständler sind steuerpflichtig. Oft meldet sich deshalb das Finanzamt bei ihnen. Wie Rentner Steuern sparen können - und wann sie eine Steuererklärung abgeben müssen.

Zentral für den Anstieg der Renten ist die Entwicklung der Löhne, die je nach Branche deutlich angestiegen sind. Die Gewerkschaften haben versucht, durch hohe Lohnforderungen zumindest einen Großteil des Kaufkraftverlusts durch die stark gestiegenen Preise auszugleichen. Das hat nun auch einen Anstieg der Renten zur Folge.

Zudem spielt die Entwicklung der Lebenserwartung eine Rolle für die Rentenkassen - konkret der traurige Umstand, dass viele Ältere im Zuge der Corona-Pandemie gestorben sind und damit die Lebenserwartung, anders als in den vergangenen Jahrzehnten üblich, nicht weiter zugenommen hat. Zudem wirkt auch der sogenannte Nachhaltigkeitsfaktor, der berücksichtigen soll, dass immer mehr Rentenbeziehenden immer weniger Beitragszahler gegenüberstehen. Dieser Faktor führt laut Arbeitsministerium dazu, dass die Renten 2023 um 0,1 Prozent weniger steigen als es sonst der Fall gewesen wäre.Aber selbst die unerwartet stark steigenden Renten dürften nicht ausreichen, um die Preissteigerungen im Alltag auszugleichen.

Arbeitsminister Heil bereitet derzeit zudem eine weitere Rentenreform vor. Sein erklärtes Ziel ist, die gesetzlichelangfristig zu stabilisieren. Hierzu soll das Rentenniveau bei mindestens 48 Prozent des Durchschnittslohns dauerhaft festgeschrieben werden. Zugleich soll mit der sogenannten Aktienrente an den Finanzmärkten Kapital angelegt werden, um damit später die Rentenkassen zu unterstützen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SZ /  🏆 119. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Der Hausbesuch: Der mit der MausDer Hausbesuch: Der mit der MausSinan Güngör hat Lars, den Eisbären, und die Hauptfigur der „Sendung mit der Maus“ gezeichnet. Er brauche als Trickfilmzeichner auch Humor, sagt er.
Leggi di più »

FC Bayern: Präsident Hainer wünscht sich mehr StarsFC Bayern: Präsident Hainer wünscht sich mehr StarsFür Bayern Münchens Präsident Herbert Hainer ist der Einbruch der Liga-Einnahmen aus der Auslandsvermarktung „alarmierend“.
Leggi di più »

Kommentar: Die Trägheit des FC Bayern als Chance für die BundesligaDer FC Bayern hat einen der namhaftesten Kader Europas versammelt, der bei aller Konzentration auf die Champions League das heimische Geschäft vernachlässigt. Das bietet eine womöglich einmalige Chance. SZPlus
Leggi di più »

Krawalle in Paris: Dutzende Festnahmen bei Renten-ProtestenKrawalle in Paris: Dutzende Festnahmen bei Renten-ProtestenErneut gehen in Frankreich Menschen auf die Straße, um gegen die geplante Rentenreform von Präsident Macron zu protestieren.
Leggi di più »

Rentenchefin verspricht steigende Renten – und stabile BeiträgeRentenchefin verspricht steigende Renten – und stabile BeiträgeIn Frankreich sollen die Altersgrenze, und in Deutschland die Beiträge zu Pflege- und Krankenversicherung steigen. Doch die gesetzliche Rente, so die Chefin der Deutschen Rentenversicherung, »ist stabil und bleibt stabil«.
Leggi di più »



Render Time: 2025-03-30 06:09:39