Soziales: Rentenpräsidentin: Altersvorsorgepflicht für Selbstständige
Die Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung Bund, Gundula Roßbach, plädiert für die Einführung einer Altersvorsorgepflicht für Selbstständige noch in dieser Legislaturperiode.
„Das Risiko von Selbstständigen, im Alter in der Grundsicherung zu landen, ist deutlich größer als bei abhängig Beschäftigten“, sagte Roßbach dem Redaktionsnetzwerk Deutschland . „Wir bauen darauf, dass die Bundesregierung die Altersvorsorgepflicht in dieser Legislaturperiode einführt.“ Wichtig sei dabei aber auch, dass die Regelungen für alle Beteiligten möglichst einfach und digital umsetzbar seien.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Wie man Nachhaltigkeitsrisiken im Kreditportfolio aufspürt | Episode 36Risikomanagement ist für Banken eine zentrale Aufgabe, und dabei rücken ESG-Risiken zunehmend in den Fokus – bis hin zu der Frage, mit welchen Kunden man im Kreditgeschäft überhaupt noch zusammenarbeitet. Ein wichtiger Treiber ist die Regulatorik: In der 6. MA-Risk-Novelle kam ESG nicht einmal vor. Im Konsultationspapier zur 7. Novelle, deren Veröffentlichung zeitnah erwartet wird, taucht der Begriff dagegen 47 Mal auf. „Das ist für die Banken ein ganz zentraler Treiber: Die Aufsicht möchte verbindlich, dass die themen ESG-Risiken und Nachhaltigkeit Anklang finden“, erklärt Patrick Jackes im aktuellen Podcast „Nachhaltiges Investieren“. Jackes ist Projektleiter für den ESG-Risiko-Score im Bereich Prozessmanagement bei dem IT-Dienstleister Parc IT und berät Banken zur Messbarkeit von Nachhaltigkeitsrisiken. Die ESG-Risiken zu identifizieren bedeutet allerdings viel Aufwand für Banken und Kunden. Denn viele Einschätzungen beruhen auf qualitativen Angaben, die manuell ausgewertet werden müssen. Es ist daher nicht gesagt, dass alle Banken zu einheitlichen Einschätzungen kommen. „Man setzt auf der grünen Wiese auf“, sagt Jackes. Die Banken müssen derzeit in einem Bottom-up-Ansatz erarbeiten, welche Faktoren die Nachhaltigkeitsrisiken im Kreditportfolio beeinflussen – und was dies wiederum für das Geschäftsmodell der Bank bedeutet. „Und das kann von Bankengruppe zu Bankengruppe unterschiedlich sein.“ Welche Faktoren in die Risiko-Scores einfließen und welche Perspektive es gibt, ein Nachhaltigkeitsrating mit den klassischen Kreditratings zusammenzuführen, erklärt Jackes im aktuellen Podcast „Nachhaltiges Investieren“.
Leggi di più »
Peter Klein: 'Auch wenn Yvonne nicht da wäre, würde ich die Beziehung nicht mehr wollen'Peter Klein wird deutlich: Im Trennungsdrama mit seiner Noch-Ehefrau Iris Klein gibt es für ihn kein Zurück mehr. Seine Entscheidung habe aber nichts mit Yvonne Woelke zu tun.
Leggi di più »
Ernüchterndes Touristen-Ranking: Münchner Hotspot kommt gar nicht gut weg – „Schlimmer geht‘s nicht“Städtetrips sind sehr beliebt. Doch immer wieder werden die Erwartungen an eine Metropole nicht erfüllt. Auch in München sind Urlauber häufig enttäuscht.
Leggi di più »
Ernüchterndes Touristen-Ranking: Münchner Hotspot kommt nicht gut weg - „Schlimmer geht‘s nicht“Städtetrips sind sehr beliebt. Doch immer wieder werden die Erwartungen an eine Metropole nicht erfüllt. Auch in München sind Urlauber häufig enttäuscht.
Leggi di più »