'Sind nicht auf einer Demo': Rentenreform erhitzt Parlament in Paris
Die geplante Reform werde das Rentensystem "verbessern und ausgleichen", betonte Arbeitsminister Dussopt. Er verwies auf den jüngsten Bericht der Rentenkommission, nachdem bis zum Jahr 2030 ein Defizit in der Rentenkasse in Höhe von knapp 14 Milliarden Euro drohe. Die Regierung sei aber "offen für Verbesserungen", fügte er hinzu. Präsident Emmanuel Macron will das Rentenalter bis 2030 schrittweise von 62 auf 64 Jahre anheben.
Unternehmen sollen ermuntert werden, verstärkt Senioren einzustellen. In einem ersten Schritt sollen sie daher offen legen, wie viele Senioren sie beschäftigen. Zudem soll die Mindestrente nach einer vollen Beitragszeit um 100 Euro auf 1200 Euro angehoben werden. Für Macron ist es eines der wichtigsten Vorhaben seiner zweiten und letzten Amtszeit. Ein erster Reformversuch wurde nach langen Protesten wegen der Corona-Pandemie 2021 abgeblasen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Französische Regierung kommt Konservativen bei Rentenreform entgegenDie französische Regierung will das Rentenalter anheben, die Pläne sind hochumstritten. Nun machte Premierministerin Borne ein Kompromissangebot: Ausnahmen für Menschen, die früh angefangen haben zu arbeiten.
Leggi di più »
Klima-Protest: „Letzte Generation“ blockiert Straße im Kölner ZentrumIn Köln hat sich am Montagmorgen wieder ein Klima-Protest der Gruppe „Letzte Generation“ formiert. Der Verkehr am Neumarkt steht still. letztegeneration kölle klimawandel klimaprotest
Leggi di più »
Gepard-Munition: Schweizer Parlament will Waffenlieferungen an die Ukraine erleichternDie Neutralität des Landes verbietet Lieferungen von Waffen in Kriegsgebiete. Nun könnte es zu Lockerungen kommen. Bis zur Bereitstellung von Gepard-Munition könnte es dennoch dauern.
Leggi di più »