Restaurants müssen neuen Service anbieten – doch es gibt Kritik

Italia Notizia Notizia

Restaurants müssen neuen Service anbieten – doch es gibt Kritik
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 mopo
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 59%

Essen zum Mitnehmen: Kunden dürfen jetzt Mehrwegverpackungen für ihre Speisen und Getränke verlangen. Das besagt die sogenannte Mehrwegangebotspflicht,

die seit dem 1. Januar 2023 gilt – und Müll vermeiden soll. Doch die Dehoga kritisiert: Die neue Verpflichtung sei für die Gastronomen mit viel Aufwand und Kosten verbunden.

Restaurants, Bistros und Cafés, die Essen und Getränke zum Mitnehmen verkaufen, sind ab 2023 verpflichtet, ihre Produkte auch in Mehrwegverpackungen anzubieten. So sollen laut Bundesumweltministerium insbesondere Einwegverpackungen aus Kunststoff ersetzt werden. Für alle Angebotsgrößen eines To-Go-Getränks müssen nun zum Beispiel entsprechende Mehrwegbecher zur Verfügung stehen.

Was bedeutet diese Neuerung für die Gastronomen? Die Betriebe sind laut dem Hotel- und Gaststättenverband Dehoga verpflichtet, Gäste auf die Möglichkeit hinzuweisen, Waren auch in Mehrwegverpackungen zu erhalten. In der Verkaufsstelle muss das deutlich sichtbar gemacht werden. Bei einer Lieferung muss dieser Hinweis zum Beispiel im Flyer aufgedruckt sein. Die neue Verpflichtung ist dem Verband zufolge für die Branche mit viel Aufwand und Kosten verbunden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

mopo /  🏆 75. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Welche Rolle spielt die Uhrzeit beim Essen?Welche Rolle spielt die Uhrzeit beim Essen?Während einige Menschen morgens schon richtig Kohldampf haben, setzt der Appetit anderer erst später am Tag ein. Welche Rolle spielt also die Uhrzeit beim Essen? Was es für den Körper bedeutet, wann gegessen wird, untersuchen mehrere Studien.
Leggi di più »

Katze: 'Mein Essen schlimmer als Dschungelprüfung'Katze: 'Mein Essen schlimmer als Dschungelprüfung'In wenigen Tagen zieht Lucas Cordalis ins RTL-Dschungelcamp in Australien. Ehefrau Daniela Katzenberger verabschiedet sich nun auf humorvolle Weise von ihrem Ehemann. Ihn könne in der Sendung 'absolut nichts mehr schocken'.
Leggi di più »

(S+) Genussvoll essen: Nennen wir es mal Einfuhrkontrolle - SPIEGEL Coaching Podcast(S+) Genussvoll essen: Nennen wir es mal Einfuhrkontrolle - SPIEGEL Coaching PodcastSich selbst beim Essen bewusster wahrnehmen: Das hilft dabei, gute und ungünstige Gewohnheiten zu identifizieren. Der erste Schritt zur Veränderung ist damit oft schon getan. Hier trainieren Sie den Beobachtermodus.
Leggi di più »

Containern von Lebensmitteln: Özdemir will Rettung von Essen aus Abfall straffrei stellenContainern von Lebensmitteln: Özdemir will Rettung von Essen aus Abfall straffrei stellen„Wer noch verzehrfähige Lebensmittel aus Abfallbehältern retten will, sollte dafür nicht belangt werden“, sagt der Minister. In Deutschland landeten zu viele Lebensmittel im Müll.
Leggi di più »

Neu in 2023: Restaurants müssen Mehrwegverpackungen anbietenNeu in 2023: Restaurants müssen Mehrwegverpackungen anbietenRestaurants, Bistros und Cafés müssen ab dem neuen Jahr Essen und Getränke zum Mitnehmen auch in Mehrwegverpackungen verkaufen. Was bedeutet das für die Kundinnen und Kunden?
Leggi di più »

Lebensmittelüberwachung in Berlin: Neues Gesetz gegen Ekel-Restaurants sorgt für ÄrgerLebensmittelüberwachung in Berlin: Neues Gesetz gegen Ekel-Restaurants sorgt für ÄrgerEine Farbskala an der Tür soll Gäste über den Hygiene-Zustand von Restaurants informieren. Die Bezirke fühlen sich allein gelassen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-03-31 09:53:50