Die Ausstellungshallen am Museum Hamburger Bahnhof sind gesichert – wenn das Landesparlament am Montag dem Tauschkauf zustimmt.
an die Grundstückseigentümerin, die CA Immo vor. Der Konzern wollte dort ursprünglich ein Hochhaus bauen; er akzeptiert das Tauschangebot. Die Kompensation macht rund 100 Millionen Euro an Wert und Cash. Der Wert der Hallen beträgt 96 Millionen Euro, abzüglich der Wert des vorgeschlagenen Tausch-Grundstücks am Humboldthafen mit 26,5 Millionen. Die Differenz würde vom Land gezahlt. Die Werte der Flächen sind von einem Gutachter festgestellt.
Die Rieckhallen von außen: Unter den Ausstellungsflächen befinden sich idealerweise gleich die Depots für die in aller Regel eher sperrige Gegenwartskunst. Auf dem Flachdach ist Platz für Solarpaneele.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Die Zukunft des Hamburger Hafens: Auf Wasser gebautImmer größer werden die Containerschiffe. Für den Hamburger Hafen ist das ein Problem, denn eine weitere Vertiefung ist mit der Elbe nicht zu machen.
Leggi di più »
Zwischen Pumuckl und Vampir: Die Teenagerin lässt sich die Haare färbenEine Typveränderung muss her, denkt sich die Teenagerin – und will sich die Haare färben lassen. Christiane Tauzher ist skeptisch – denn sie kennt den Friseur, den sich ihre Tochter ausgesucht hat.
Leggi di più »
Protokoll ein Gefangenen in Iran: „Die Agenten verbanden mir die Augen“In Iran geht das Regime weiter gewaltsam gegen jeglichen Protest vor. Eine Iranerin schildert, wie sie festgenommen und tagelang verhört wurde – ein Protokoll.
Leggi di più »
Die schönsten Lidschatten für die bevorstehende Party-SaisonWelche Farbe betont meine Augen und passt mein Look zum Anlass? STYLEBOOK zeigt die schönsten Lidschatten-Trends für bevorstehende Partys.
Leggi di più »
Von Moskau nach Charlottenburg: Die Frage nach der Schuld spaltet die russische Community in BerlinRussen, die nach dem Angriff auf die Ukraine nach Berlin kamen, werden als „Die Neuen“ verurteilt. Es fehlt der Gemeinschaft an Solidarität. Ein Essay.
Leggi di più »