Um 8.11 Uhr ging es auf die Hauptstraße zu einer Tierrettung. Bereits eine Minute später wurden die Florianis zu einem Schadstoffeinsatz alarmiert.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
m 8.11 Uhr ging es auf die Hauptstraße zu einer Tierrettung. Bereits eine Minute später wurden die Florianis zu einem Schadstoffeinsatz alarmiert. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Strasshof hatten am Freitag alle Hände voll zu tun: In den Vormittagsstunden galt es, zwei parallel laufende Einsätze zu bewerkstelligen: Um 8.11 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu einer Tierrettung alarmiert: Eine Katze hatte sich auf der Hauptstraße auf das Dach eines Hauses verirrt und saß dort fest.
Die Einsatzkräfte brachten die Drehleiter in Stellung, befreiten den flauschigen Vierbeiner aus seiner misslichen Lage und konnten ihn wenig später dem Besitzer geschockt aber gesund wieder übergeben. Parallel zu diesem Einsatz wurde die FF um 8.12 Uhr zu einem Schadstoffeinsatz alarmiert: Auf der Hauptstraße, in Höhe Marchfelder Bank, befand sich am Straßenrand eine erhebliche Menge Dieseltreibstoff.
Die Einsatzkräfte konnten die ausgetretene Flüssigkeit mittels Ölbindemittel binden und ein weiteres Eindringen in einen nahegelegenen Sickerschacht verhindern. Nach Rücksprache mit der technischen Gewässeraufsicht der Bezirkshauptmannschaft sowie der Gemeinde Strasshof wurde durch diese entschieden, eine Fachfirma mit dem Auspumpen und Reinigen des Sickerschachts zu beauftragen.
FF Hauptstraße Schadstoffeinsatz Florianis Dieseltreibstoff Feuerwehr Strasshof Rettung Einer Katze Ausgelaufener Diesel
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Pfingstwochenende hielt FF Herzogenburg auf TrabZu gleich zwei Einsätzen musste die Feuerwehr Herzogenburg am Pfingstwochenende ausrücken. Sie rettete eine Entenfamilie und löschten einen Brand.
Leggi di più »
Starkregen hält Einsatzkräfte in Deutschland auf TrabNach stundenlangem teils starkem Regen herrscht im deutschen Saarland nach Angaben des Hochwassermeldezentrums derzeit eine 'extreme Hochwassergefahr'. Es handle sich um ein Hochwasserereignis, wie es alle 20 bis 50 Jahre stattfinde, teilten die Behörden des Bundeslandes am Freitagabend mit.
Leggi di più »
Regen und Vermurungen hielten Feuerwehr auf Trab128 Einsatzkräfte kämpften am Dienstagnachmittag tapfer gegen den Starkregen - mehrere Gemeinden waren betroffen.
Leggi di più »
Unwetter halten die Feuerwehren im Bezirk St. Pölten auf TrabDie Freiwilligen Feuerwehren des Bezirks mussten bisher zu fast 80 Unwettereinsätzen ausrücken.
Leggi di più »
Wien: Feuerwehr rettet Katze aus Gleisbereich der U-Bahnstation Südtiroler PlatzFeuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »
Katze springt auf Gleise, sorgt für Öffi-StörungFreitagnachmittag gab es am Hauptbahnhof in Wien eine Unterbrechung des U-Bahn-Verkehrs. Eine süße Samtpfote verlief sich nämlich auf die Gleise.
Leggi di più »