Rettungsdienste warnen vor Kollaps der Notfallrettung

Italia Notizia Notizia

Rettungsdienste warnen vor Kollaps der Notfallrettung
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 61%

Rettungsdienste warnen vor einem Kollaps. Durch den tödlichen Unfall in Berlin-Lankwitz ist das Thema erneut in den Fokus gerückt.

, hatte am Wochenende ein Schlaglicht auf die Lage der Rettungsdienste geworfen. Am Sonntag protestierten einige Dutzend Feuerwehrleute in der Hauptstadt vor dem Roten Rathaus für bessere Arbeitsbedingungen.

Bei dem Bus-Unfall war eine junge Fußgängerin getötet worden. Als erster Wagen sei ein Notarzt neun Minuten nach dem Notruf vor Ort gewesen, die ersten beiden Rettungswagen erst nach 20 Minuten, teilte die Feuerwehr mit. Die Ermittlungen zu dem Unfall dauern aktuell weiter an. Die beiden Mädchen im Alter von 14 und 15 Jahren sollen am Samstagabend in Steglitz bei roter Fußgängerampel über die Straße und vor den Doppeldecker-Bus gelaufen sein. Bis ein endgültiges Ergebnis vorliegt, wird es noch dauern. Nach Polizeiangaben gab es viele Augenzeugen.Der Rettungsdienst ist vor allem deshalb überlastet, weil das Personal knapp ist. Außerdem gehen viele Notrufe ein, die sich nicht auf echte Notfälle beziehen.

Dass immer mehr Menschen in Berlin immer öfter die Notrufnummer 112 wählen, statt selber zum Arzt zu gehen, ins Krankenhaus zu fahren oder am Wochenende den Notdienst der Kassenärzte anzurufen, zeigen die Zahlen. Die Zahl der Einsätze im Rettungsdienst der Feuerwehr stieg seit 2011 um fast 50 Prozent: von rund 287.000 auf 424.000 . Die Bevölkerung in Berlin wuchs im selben Zeitraum nur um etwa 10 Prozent.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Rettungsdienste sehen sich vor dem KollapsRettungsdienste sehen sich vor dem KollapsDas „Bündnis pro Rettungsdienst“ fordert die zeitnahe Entlastung der Beschäftigten durch eine Strukturreform, die die Notfallversorgung neu ordnet – mit Folgen auch für Ärzte im Bereitschaftsdienst. BündnisProRettungsdienst DBRDeV
Leggi di più »

2 Verletzte durch CO durch Feuerschale in Wohnung --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)2 Verletzte durch CO durch Feuerschale in Wohnung --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Gevelsberg (ots)   Am frühen Samstagabend wurde die Feuerwehr Gevelsberg in die Kölner Straße zu einem unklaren Gasgeruch alarmiert. Im Vorfeld war es in einem Wohnhaus zu einem Rettungsdiens…
Leggi di più »

Bündnis nach Busunfall in Berlin: „Notfallrettung ist gefährdet“Bündnis nach Busunfall in Berlin: „Notfallrettung ist gefährdet“Im Zuge eines schweren Busunfalls fordert die Berliner Feuerwehr schnelle Verbesserungen im Rettungsdienst. Das sind die größten Probleme.
Leggi di più »

Hamburger Rettungsdienste am Limit: Belastung „unerträglich hoch“Hamburger Rettungsdienste am Limit: Belastung „unerträglich hoch“Mehr als 1000 Alarmierungen pro Tag, fast keine Zeit mehr, die Einsätze vor- oder nachzubereiten: Die Belastung für die Beschäftigten im Hamburger
Leggi di più »

Immer mehr werfen hin: Warnung vor Rettungssystems-KollapsImmer mehr werfen hin: Warnung vor Rettungssystems-KollapsVertreter von Rettungsdiensten warnen vor dem Kollaps der Notfallrettung in Deutschland. Sie fordern Maßnahmen gegen Überlastung und Personalnot.
Leggi di più »

Krankheitswelle trifft Personalmangel: Kitas vor dem KollapsKrankheitswelle trifft Personalmangel: Kitas vor dem KollapsAls 'kaum noch zu verantworten' wertet die Gewerkschaft GEW die Situation in deutschen Kindertagesstätten. Die aktuelle Krankheitswelle habe die Einrichtungen voll erwischt – statt guter pädagogischer Arbeit sei oft nur noch Verwahrung möglich.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 19:08:12