Rettungsschwimmer fordern fremdsprachige Warnschilder an Gewässern

Italia Notizia Notizia

Rettungsschwimmer fordern fremdsprachige Warnschilder an Gewässern
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 53%

Berlin - Angesichts zahlreicher Badeunfälle von Migranten in diesem Jahr fordert die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) mehrsprachige Warnschilder an Gewässern. Häufig kämen die Menschen aus

Ländern nach Deutschland,"in denen das Schwimmenlernen weit weniger verbreitet ist", sagte DLRG-Präsidentin Ute Vogt dem"Redaktionsnetzwerk Deutschland" .

Danach sind bis zum 10. September mindestens 263 Menschen bei Badeunfällen in Deutschland ums Leben gekommen. Im Vergleich zum Vorjahr sind das 41 Personen weniger. Auch mit Blick auf die vergangenen zehn Jahre ist die Opferzahl unter dem Durchschnitt. Nur im Jahr 2021 gab es zum gleichen Zeitpunkt weniger tödliche Badeunfälle .

"Die meisten Fälle wären vermeidbar, wenn sich die Leute beispielsweise an die Baderegeln hielten, auf Alkohol und Drogen verzichteten sowie nicht allein und unbeobachtet schwimmen gingen." Zudem könnten viele Opfer nur schlecht oder gar nicht schwimmen. Vor allem junge Erwachsene würden häufig leichtsinnig und übermütig handeln. 63 tödlich verunglückte Personen waren zwischen 21 und 40 Jahre alt, 72 Menschen über 60 Jahre.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Berlin: Darum sind Tausende Straftäter in Berlin auf freiem FußBerlin: Darum sind Tausende Straftäter in Berlin auf freiem FußZahlreiche Personen sollten in Berlin in U-Haft sitzen. Darunter sind Mord- und Terrorverdächtige sowie mutmaßliche Sexualstraftäter.
Leggi di più »

Landwirtschaft muss für Entnahme aus Gewässern bald zahlenLandwirtschaft muss für Entnahme aus Gewässern bald zahlenRheinland-Pfalz & Saarland
Leggi di più »

Landwirtschaft muss für Entnahme aus Gewässern bald zahlenLandwirtschaft muss für Entnahme aus Gewässern bald zahlenAgrar
Leggi di più »

Städtepartnerschaft: Klitschko kommt aus Kiew nach BerlinStädtepartnerschaft: Klitschko kommt aus Kiew nach BerlinBerlin - Berlin und Kiew wollen am Donnerstag ihre neue Städtepartnerschaft besiegeln. Dazu empfängt der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner
Leggi di più »

Klitschko in Berlin: Neue Städtepartnerschaft mit KiewKlitschko in Berlin: Neue Städtepartnerschaft mit KiewBerlin - Berlin und Kiew wollen am Donnerstag ihre neue Städtepartnerschaft besiegeln. Dazu empfängt der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-13 14:13:37