Rezession: Fehlalarm oder droht der Rückschlag?

Italia Notizia Notizia

Rezession: Fehlalarm oder droht der Rückschlag?
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 wotwitt
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Was da was mit Rezession in den USA? Sollte die nicht wie eine Abrissbirne sämtliche Kursspitzen kompromisslos kleiner machen?

Also. Feuer frei?

Besser cool bleiben. Denn vielleicht kommt die Rezession wie ein Schwungrad doch noch heftig zurück:"Ich würde sagen, es besteht ein ordentliches Risiko einer Rezession im Januar 2024", so Barry Bannister von Stifel. Bannister war einer der wenigen, der die Aktienrallye vom Jahresanfang vorausgesagt hatte."Ich denke, die Inflation wird uns noch eine Weile auf einem höheren Niveau als früher begleiten", so der Stifel-Stratege.

In seinem aktuellen Marktkommentar von heute schreibt Paul Mielczarski, Head Global Macro Strategy bei Brandywine Global:"Was das Risiko einer Rezession in den USA in den nächsten zwölf Monaten angeht, so liegt die Wahrscheinlichkeit einer Rezession irgendwo zwischen 30 und 50 Prozent." Am besten locker bleiben und die Risikien im Blick haben. Dabei kann es natürlich nicht schaden, sich regelmäßig während der heißen Sommerrallye auf

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

wotwitt /  🏆 52. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Rezession: Fehlalarm oder ist der Rückschlag schon längst in Sicht?Rezession: Fehlalarm oder ist der Rückschlag schon längst in Sicht?Was da was mit Rezession in den USA? Sollte die nicht wie eine Abrissbirne sämtliche Kursspitzen kompromisslos kleiner machen?
Leggi di più »

Straßenblockaden und Fehlalarm: Haft für KlimaaktivistenStraßenblockaden und Fehlalarm: Haft für KlimaaktivistenEin Klimaaktivist ist in Berlin nach einem falschen Feueralarm und drei Straßenblockaden zu einer Haftstrafe ohne Bewährung verurteilt worden. Vier Monate Gefängnis ergingen am Montag gegen den 31-Jährigen. Er habe sich der Nötigung, versuchten Nötigung, des Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte sowie des Missbrauchs von Notrufen schuldig gemacht, befand das Amtsgericht Tiergarten. Eine Bewährungsstrafe komme im Fall des Informatikers nicht in Betracht. Er sei wegen ähnlicher Vorwürfe rechtskräftig verurteilt und habe im Prozess keinen Sinneswandel erkennen lassen.
Leggi di più »

Rückschlag bei der Digitalisierung von Schulen?Rückschlag bei der Digitalisierung von Schulen?Mit dem Digitalpakt finanziert der Bund WLAN, Tablets und Software tausender Schulen mit. Jetzt wackelt das Förderpaket. Kultusminister Piazolo warnt die Regierung vor einem Wortbruch. s_ritschel berichtet:
Leggi di più »

Rezession, aber kein Crash? Plötzlich spricht wieder vieles für keine Korrektur an den MärktenRezession, aber kein Crash? Plötzlich spricht wieder vieles für keine Korrektur an den MärktenFast alle Experten erwarten eine Rezession in Verbindung mit einer anschließenden Korrektur an den Märkten. Doch könnten sie sich alle irren? Kommt kein Abverkauf, sondern nur die nächste Rallye?
Leggi di più »

Israel erkennt Marokkos Anspruch auf Westsahara anIsrael erkennt Marokkos Anspruch auf Westsahara anIsraels Ministerpräsident Netanyahu will die Beziehungen zu Marokko vertiefen – profitieren könnten beide Seiten. Für die seit rund 50 Jahren um ihre Unabhängigkeit kämpfenden Saharauis ist das ein Rückschlag.
Leggi di più »

Nach Lieferung der USA: Putin droht mit Streubomben-EinsatzNach Lieferung der USA: Putin droht mit Streubomben-EinsatzWladimir Putin hat mit dem Einsatz von Streubomben in der Ukraine gedroht. Laut Menschenrechtlern kamen diese aber bereits zum Einsatz.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-14 10:47:45