Mainz/Saarbrücken (lrs) - Die Rheinland-Pfälzer und Saarländer bewegen sich nach einer Forsa-Umfrage im Auftrag der AOK zu wenig. 45 Prozent der Befragten
Regelmäßige Bewegung tut gut und ist gesund. Das weiß auch die Mehrheit der Rheinland-Pfälzer und Saarländer. Zwei Drittel würden sich laut einer Umfrage eigentlich auch gerne mehr bewegen.im Auftrag der AOK zu wenig. 45 Prozent der Befragten führen ihre gesundheitliche Beschwerden sogar auf Bewegungsmangel und langes Sitzen zurück, wie die Krankenkasse AOK mitteilte.
Dass zu viel Sitzen der Gesundheit schade und das Risiko für Herzkreislauf-Erkrankungen erhöhe, sei einem Großteil der Bevölkerung bekannt, stellt diefest. "Doch die Chance für mehr Bewegung bleibt von vielen ungenutzt", sagt Hoffmann. So werde etwa im Alltag das Auto dem Rad vorgezogen.
Immerhin sagen 86 Prozent, sie nähmen die Treppe statt eines Aufzugs oder einer Rolltreppe. Mehr als die Hälfte tut das häufig, ein knappes Viertel ab und zu. 60 Prozent gehen zu Fuß oder nehmen das Rad, wenn sie Besorgungen machen, Kinder zur Schule oder in die Kita bringen - ein gutes Drittel tut dies auch häufig, die anderen gelegentlich. Jeder Dritte parkt auch seinMit moderater Bewegung ist laut AOK schnelles Gehen oder normales Radfahren gemeint.
Das Markt- und Meinungsforschungsinstitut Forsa ist die Gesellschaft für Sozialforschung und statistische Analysen mbH. Das Institut hat im Auftrag der AOK für die nach eigenen Angaben repräsentative Umfrage vom 20. Juli bis 11. August 2023 mehr als 500 Erwachsene online befragt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Saarländer in Kuppelshow: „Hochzeit auf den ersten BlickDie beiden Saarländer Yasemin und Jochen haben sich unabhängig voneinander in der Sat.1-Kuppelshow „Hochzeit auf den ersten Blick“ angemeldet. Und die Liebesexperten der Sendung sind sich sicher: Sie passen perfekt zueinander.
Leggi di più »
Aktion in Saarbrücken: „Kürzt uns nicht weg“ – Junge Saarländer kämpfen für FreiwilligendiensteSaarlands Jugend setzt ein Zeichen: Protest gegen geplante Haushaltskürzungen im Freiwilligendienst – Engagierte verteilen Postkarten und appellieren: „Kürzt uns nicht weg“
Leggi di più »
Großflächiger Glasfaserausbau in Rheinland-Pfalz geplantInternet wird immer wichtiger im Alltag. Damit die Verbindungen besser werden und stabiles Gigabit-Speed möglich ist, setzt die Telekommunikationsbranche auf Glasfaser, das bis in die Wohnungen liegt. Vodafone hielt sich lange zurück, schwenkt nun aber um.
Leggi di più »
Großflächiger Glasfaserausbau in Rheinland-Pfalz geplantMainz (lrs) - Der Telekommunikationskonzern Vodafone verstärkt seine Glasfaser-Anstrengungen in Rheinland-Pfalz. Die Tochterfirma OXG soll in den nächsten
Leggi di più »
Wolken, Regen und Sonne in Rheinland-Pfalz und SaarlandWetter
Leggi di più »
Wolken, Regen und Sonne in Rheinland-Pfalz und SaarlandRheinland-Pfalz & Saarland
Leggi di più »