FOCUS-Interview mit Rheinmetall-Chef Armin Papperger - „Warum sollen unsere Soldaten 'sozial schädlich' sein?“
Kanzler Olaf Scholz sagt, Russland dürfe diesen Krieg nicht gewinnen.Wann wird er enden?Das weiß niemand. Aber dieser Krieg kann lange dauern.
Ihr Anker-Kunde im Rüstungsbereich bleibt die Bundeswehr. Was ist von den 100 Milliarden Euro des „Sondervermögens“ der Regierung an konkreten Bestellungen und Rahmenverträgen bisher bei Rheinmetall angekommen?Wir haben ziemlich früh mehrere Hundert Millionen Euro für neue Schutzausrüstung unserer Soldaten erhalten. Bis Ende des Jahres rechnen wir in Summe mit einem hohen einstelligen, wenn nicht gar zweistelligen Milliardenbetrag aus dem Sondervermögen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Moskau: Armee gewinnt 120.000 neue SoldatenNachdem der Kreml mit einer Teilmobilisierung Tausende Russen zur Flucht aus dem Land veranlasst hat, betont Ex-Präsident Medwedew nun Rekrutierungserfolge auf freiwilliger Basis. Fast 120.000 neue Soldaten sollen sich zwischen Januar und März für den Kriegsdienst verpflichtet haben.
Leggi di più »
Trotz Beginn der Erdbeer-Saison: Warum sind einige der Verkaufsstände noch zu?Ob in Baumschulenweg oder an der Jungfernheide: Einige der berühmten Erdbeer-Verkaufsstände haben immer noch nicht geöffnet, obwohl die Ernte auf den meisten Höfen schon begonnen hat. Wieso ist das so? nico_butylin Berlin Brandenburg Erdbeeren
Leggi di più »
Pramac Ducati: Warum Johann Zarco 2024 willkommen istDucati hat bei den MotoGP-Piloten vor drei Jahren eine Verjüngungskur verordnet – und hat damit ausgezeichnete Erfolge erzielt. Von der alten Garde blieb nur Johann Zarco. Paolo Ciabatti nennt triftige Gründe dafür.
Leggi di più »
Weltbienentag: Warum die Biene so wichtig ist – und wie wir sie retten könnenBis zu zwei Drittel unserer Nahrung hängt von der Bestäubung durch Bienen ab. Doch ihre Population sinkt rasant. Das ist gefährlich für Klima und Landwirtschaft.
Leggi di più »
(S+) Leben auf dem Wasser: Warum Menschen auf ein Boot ziehenAnkern in einsamen Buchten, einschlafen unter den Sternen – und morgens wieder Segel setzen. Ein neuer Bildband porträtiert den Alltag von Menschen, die nur noch selten an Land sind. Und die alles daran lieben.
Leggi di più »