Der nächste Großauftrag ist eingesackt. 20.07.2023
Der nächste Großauftrag ist eingesackt. Bis 2025 wird Rheinmetall Präzisionsmunition im Wert eines niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrags an Ungarn liefern. Für den deutschen Rüstungskonzern kein Problem. Genau so wenig wie die geplante Lieferung von Panzermunition im Wert von vier Milliarden Euro an den Bund oder eine jahrzehntelange Outperformance. Das wurde aus einem frühen Investment in die Aktie von Rheinmetall.
1996 beschließt die Hauptversammlung die Änderung des Firmennamens in Rheinmetall AG. Seitdem war das Unternehmen im MDAX gelistet und bis zum Aufstieg in den DAX im März 2023 der einzige Wert, der ununterbrochen gelistet war. Frühe Investitionen in die Aktie von Rheinmetall haben sich definitiv ausgezahlt. Wer im Jahr 1996 1.000 Euro investiert hat, darf darf sich heute über ein Vermögen von überfreuen.
DER AKTIONÄR hatte die Rheinmetall-Aktie im August 2022 zum Kauf empfohlen. Seitdem hat sich das Papier um über 60 Prozent verteuert. DER AKTIONÄR hält an seinem Kaufvotum fest. Wer es spekulativer haben will, greift zum Call-Optionsschein
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
So günstig wie noch nie: RPG-Shooter jetzt für 19 Euro statt 60 EuroSolltet ihr in eurer Spielebibliothek ein Loch haben, das gestopft werden muss, haben wir einen Tipp für euch. Tiny Tina’s Wonderlands bietet..
Leggi di più »
Hertha BSC: Das sagt Toni Leistner über das Hass-Banner der UltrasHertha-Zugang Leistner über Ultra-Banner - „Ich dachte erst, die Jungs verarschen mich“ BILDSport
Leggi di più »
Borussia Dortmund: Julien Duranville spielt sich unbekümmert ins Schaufenster - das ist das neue BVB-Juwel - EurosportJulien Duranville gilt als großer Hoffnungsträger bei Borussia Dortmund. In der kommenden Saison könnte er bereits einen entscheidenden Schritt machen.
Leggi di più »
Habeck in Indien: Warum das Land nicht das nächste China istDeutschland will von China unabhängiger werden und blickt nach Indien. Bei seinem Besuch will Minister Habeck die Partnerschaft vertiefen.
Leggi di più »
KI-Boom in Zahlen: Das sagen Statistiken über das Trendthema Künstliche IntelligenzSeit einigen Monaten ist ChatGPT auch in Deutschland verfügbar - und man kann sich vor Prognosen von Experten und Laien kaum noch retten. Was sagt die Statistik zur bisherigen und zukünftigen Entwicklung von KI?
Leggi di più »
Das sind die neuen Pläne für das Malerwinkel-Hotel in Seeon-SeebruckNach der Kritik am ersten Konzept für ein neues Hotel mit Gastronomie am Seebrucker Malerwinkel stellten die Architekten nun eine stark überarbeitete Variante vor, die dennoch nicht allen Gemeinderatsmitgliedern gefiel.
Leggi di più »