FRANKFURT (Dow Jones) - Rheinmetall hat zwei Aufträge mit einem Gesamtwert in Höhe eines dreistelligen Millionen Euro-Betrags aus der chinesischen Autobranche erhalten. Wie der Düsseldorfer Technologiekonzern mitteilte, wurden zwei Bauteile bestellt - Zylinderköpfe und Batterieträger -, die beide in China gefertigt we…
FRANKFURT - Rheinmetall hat zwei Aufträge mit einem Gesamtwert in Höhe eines dreistelligen Millionen Euro-Betrags aus der chinesischen Autobranche erhalten. Wie der Düsseldorfer Technologiekonzern mitteilte, wurden zwei Bauteile bestellt - Zylinderköpfe und Batterieträger -, die beide in China gefertigt werden sollen.
Die Bestellung der Zylinderköpfe hat laut Mitteilung einen Lieferumfang von mehreren Millionen Stück und einen Auftragswert im niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Bereich. Von den Batterieträgern sollen knapp 1 Million Stück gefertigt werden, der Auftragswert beläuft sich auf einen niedrigen zweistelligen Millionen-Euro-Betrag.
Die Zylinderköpfe sollen ab 2023 mit einer Laufzeit von vier Jahren gefertigt werden, sie sollen in ein Hybrid-Fahrzeug des Autoherstellers eingebaut werden. Die Produktion der Batterieträger soll 2025 starten und über sieben Jahre laufen, eingesetzt werden sollen sie in der neuen Batteriebox des Autoherstellers.
Verbucht hat die Aufträge die Rheinmetall Division Materials and Trade mit ihrer Business Unit Castings. Auftraggeber des ersten Auftrags ist ein Autohersteller mit Sitz in Schanghai, der zweite Auftrag wurde von einem Batterie-Joint-Venture dieses Autoherstellers erteilt. Erfüllt werden sollen beide Aufträge von der Hasco KSPG Nonferrous Components Co in China, einem Joint-Venture zwischen Rheinmetall und Huayu Automotive Systems, eine Tochter der chinesischen Saic-Gruppe.Copyright 2023 Dow Jones & Company, Inc.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Rheinmetall-Aktie tiefer trotz dreistelligem Millionen-Euro-Auftrag aus Chinas AutobrancheRheinmetall hat zwei Aufträge mit einem Gesamtwert in Höhe eines dreistelligen Millionen Euro-Betrags aus der chinesischen Autobranche erhalten.
Leggi di più »
Research-Fazits zu Symrise, Prada, Symrise, Siemens Healthineers ...- JEFFERIES SENKT ZIEL FÜR LANXESS AUF 26 (28) EUR - 'HOLD'- JPMORGAN SENKT ZIEL FÜR SYMRISE AUF 107 (113) EUR - 'OVERWEIGHT' - UBS SENKT ZIEL FÜR SIEMENS HEALTHINEERS AUF 55 (57) EUR - 'BUY' - BERENBERG
Leggi di più »
DAX-Börsenampel nun auf "gelb" – BDI-Chef mit Klartext – D: Baubranche Lichtblick?Marktübersicht von Folker Hellmeyer über: EUR/JPY, EUR/CHF, XAU/USD, XAG/USD. Lesen Sie Folker Hellmeyer's Marktübersicht auf Investing.com.
Leggi di più »
Konjunkturgefälle belastet EUR-USDDie großen Zentralbankentscheidungen liegen hinter uns und haben ziemlich genau das bestätigt, was wir erwartet haben: ein Ende der Zinserhöhungen ist erreicht oder zumindest unmittelbar absehbar. Jetzt heißt es für die Zentralbanken abwarten und schauen, wie die bisherige geldpolitische Straffung genau auf die Konjun…
Leggi di più »
Amundi MSCI Europe Minimum Volatility Factor UCITS ETF - EUR (C): Net Asset Value(s)DJ Amundi MSCI Europe Minimum Volatility Factor UCITS ETF - EUR (C): Net Asset Value(s) Amundi MSCI Europe Minimum Volatility Factor UCITS ETF - EUR (C) (MIVO LN) Amundi MSCI Europe Minimum Volatility
Leggi di più »
Trading Idee: EUR/USD - Boden gefunden?Das Währungspaar EUR/USD befindet sich weiterhin unter Druck und nähert sich im Wochenchart der Ichimoku-Wolke, die eine wichtige Unterstützung bietet und sich in Zukunft zudem deutlich nach oben ausdehnt. Womit die Unterstützung an Bedeutung zunimmt. EUR/USD muss für einen langfristigen weiteren Kursanstieg diese Ichimoku-Wolke verteidigen.
Leggi di più »