Die Auslieferung der ersten Testfahrzeuge sei im ersten Quartal 2024 geplant. Bundeswehr
Die neuen Fahrzeuge sollen voraussichtlich ab Anfang 2025 bisher genutzte Modelle vom Typ Wolf und Mungo ersetzen.Die Bundeswehr erhält in den kommenden Jahren bis zu 2054 neue Fahrzeuge für Luftlandeeinsätze. Wie der Rüstungskonzern Rheinmetall am Montag mitteilte, wurde ein entsprechender Rahmenvertrag gemeinsam mit den niederländischen Streitkräften geschlossen.
Wie das Beschaffungsamt der Bundeswehr mitteilte, können die geländegängigen Fahrzeuge in Flugzeuge und Transporthubschrauber verladen und zu Einsatzorten transportiert werden. Sie sollten voraussichtlich ab Anfang 2025 bisher genutzte Modelle vom Typ Wolf und Mungo in den jeweiligen Luftlandevarianten ersetzen. Der Vertrag umfasse vier verschiedene Modelle zum Personen-, Gruppen- und Materialtransport sowie Sanitätsfahrzeuge mit entsprechendem Zubehör.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Spieler entdeckt rührendes Feature nach 2000 Stunden in Stardew Valley und die Community rastet ausEs ist nur eine Kleinigkeit und doch unheimlich herzerwärmend. Worauf ein Stardew Valley Spieler stieß, zauberte Hunderten ein baffes Lächeln ins...
Leggi di più »
Ukraine News: Rheinmetall baut Werk in der UkraineLiveblog zum Krieg in der Ukraine: Rheinmetall baut in den nächsten drei Monaten ein Werk in der Ukraine.
Leggi di più »
Rheinmetall: Eröffnung Panzerfabrik in der Ukraine steht unmittelbar bevorKonzernchef Armin Papperger will Panzer künftig direkt in der Ukraine bauen lassen. Nun hat er einen Zeitplan für die Eröffnung bekanntgegeben.
Leggi di più »
Rheinmetall Aktie: Neue Nachrichten für neue Höchstkurse?Seit April steckt die Aktie von Rheinmetall nun schon in der Konsolidierung. Allerdings gibt es inzwischen vermehrt gute Nachrichten für das Papier des Rüstungskonzerns. Können diese auch für neue Höchstkurse sorgen?
Leggi di più »
Nach der Entscheidung für Kampfjet-Fabrik: So geht es bei Rheinmetall in Weeze weiterAm Airport darf sich eigentlich nur „flughafenaffines Gewerbe“ ansiedeln, das sei mit der Fabrik für Kampfjet-Teile gedeckt, heißt es. Die Rüstungsfirma will so schnell wie möglich bauen, noch gibt es aber keinen Bauantrag.
Leggi di più »
Bundeswehr erhält neues LuftlandefahrzeugDeutschlands Luftlandetruppen soll ab 2025 ein neues Geländefahrzeug zur Verfügung stehen. Dafür bestellt die Bundeswehr bei Rheinmetall Hunderte Fahrzeuge vom Typ Caracal. Auch die niederländischen Streitkräfte sind involviert.
Leggi di più »