Rheinmetall: Warum die Panzer auch bei Youtube rollen | W&V

Italia Notizia Notizia

Rheinmetall: Warum die Panzer auch bei Youtube rollen | W&V
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 wuv
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 53%

Panzer auf Youtube? Warum nicht! Rüstungsfirmen wie Rheinmetall investieren kräftig ins Marketing. Sogar in Social Media. Wir haben nach der Strategie dahinter gefragt. siko München

Deutsche Rüstungskonzerne wie Rheinmetall profitieren vom Krieg in der Ukraine nicht nur finanziell. Die aktuellen Geschehnisse tragen auch zu einem Imagewandel bei.

"Die Wahrnehmung, die im Markt vorherrscht, hat sich 2022 maßgeblich geändert. Früher wurden wir als reine Rüstungsindustrie gesehen, heute gelten wir als Krisenhelfer als Garant für Frieden und Sicherheit", sagt Stefan Manolache, Leiter Marketing Defence bei der Rheinmetall AG. Er und seine Abteilung haben die Aufgabe, diesen Imagewandel aktiv zu begleiten.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

wuv /  🏆 85. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Kampfflugzeug F-35: Amerikaner beteiligen Rheinmetall am BauKampfflugzeug F-35: Amerikaner beteiligen Rheinmetall am BauDer Rüstungskonzern soll Teile für das Kampfflugzeug von Lockheed Martin fertigen. Vor allem Airbus und Dassault dürfte das beunruhigen.
Leggi di più »

F-35: Rheinmetall baut Rumpfteile für Kampfjet von Lockheed MartinF-35: Rheinmetall baut Rumpfteile für Kampfjet von Lockheed MartinDie F-35-Tarnkappenjets sollen die Tornado-Flotte der Bundeswehr ersetzen. Entwickelt wurden die Flugzeuge in den USA. Nun soll aber zumindest ein deutscher Konzern bei der Fertigung einbezogen werden.
Leggi di più »

Rheinmetall baut an F-35-Kampfjets mitRheinmetall baut an F-35-Kampfjets mitTeile des Kampfflugzeugs F-35, das künftig auch in Hangars der Luftwaffe stehen soll, werden künftig in Deutschland hergestellt. Der Düsseldorfer Konzern Rheinmetall schließt eine entsprechende Vereinbarung mit dem US-Konsortium aus Lockheed Martin und Northrop Grumman.
Leggi di più »

Handelsblatt Today: Amerikaner beteiligen Rheinmetall am Bau des Kampfjets F-35Handelsblatt Today: Amerikaner beteiligen Rheinmetall am Bau des Kampfjets F-35Rheinmetall kooperiert mit Lockheed Martin: Der Rüstungskonzern liefert Bauteile, dafür soll ein Teil der gebauten Kampfjets F-35 an die Bundeswehr gehen. Die Bedeutung des Deals.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 07:46:36