Rhetorik des Olaf Scholz: Was Fakt ist, bestimme ich

Italia Notizia Notizia

Rhetorik des Olaf Scholz: Was Fakt ist, bestimme ich
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 67%

Olaf Scholz benutzt in seinen Reden immer wieder die Formulierung „Klar ist“. Dabei steht seine Regierung eher fürs Rumeiern, statt fürs Klartext reden.

Kennen Sie den Moment, wenn man beim Plaudern mit Bekannten merkt, dass man gerade ein Wort oder eine Formulierung ausgesprochen hat, die man sich von ihnen abgehört hat? Mega unangenehm. Vor allem dann, wenn die Übernahme unabsichtlich passierte. Mimikry nennt man in der Psychologie das Phänomen des unbewussten Nachahmens.

Im Jahr 2011 beispielsweise wurde „alternativlos“ zum Unwort des Jahres erklärt, weil es für die Diskussionsunwilligkeit der Regierung Merkel stand. Die Ära Scholz ist bisher klar von einer Formulierung geprägt: „Klar ist:“. Der verkürzte Deklarativsatz, bei dem der Doppelpunkt mitgesprochen wird – wirklich, hören Sie mal genau hin!

Was Scholz daran so richtig gut gefällt, bleibt freilich unklar Klar ist: „Klar ist:“ benutzt er in so gut wie allen Presseerklärungen, Reden, Mitteilungen und Interviews. Klar ist: Der Scholzomat hat inzwischen alle anderen Po­li­tisierenden und Politikkommentierenden mit seinem deklarativen Doppelpunkt infiltriert.

Die Aussage „Klar ist: Der Olaf war der Erste, der Klar ist: mit Doppelpunkt gesprochen hat“ wird sich kaum erhärten lassen. Sprache geht ja verschlungene Wege und Olaf Scholz wird selbstverständlich bestreiten, sich diesbezüglich an irgendwas erinnern zu können. Klar ist aber auch: Seinen Re­den­schrei­be­r:in­nen hat er gesagt „Klar ist: gefällt mir“.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Bundesrechnungshof kritisiert Olaf Scholz und Wolfgang Schäuble wegen 48-Milliarden-RücklageBundesrechnungshof kritisiert Olaf Scholz und Wolfgang Schäuble wegen 48-Milliarden-RücklageMit einer gigantischen Summe will die Bundesregierung die Bevölkerung bei Energiekosten entlasten. Der Bundesrechnungshof hat nach SPIEGEL-Informationen allerdings etwas an der Buchführung auszusetzen.
Leggi di più »

Bin ich krank, wenn ich Olaf Scholz auf einer Stulle zu erkennen glaube?Bin ich krank, wenn ich Olaf Scholz auf einer Stulle zu erkennen glaube?Bin ich krank, wenn ich OlafScholz auf einer Stulle zu erkennen glaube? Wer Dinge sieht, die es nicht gibt, muss nicht verrückt sein. Unser Autor macht den Test und entdeckt völlig neue Seiten an sich.
Leggi di più »

Update am Morgen: Geringe Erwartungen an den KlimagipfelUpdate am Morgen: Geringe Erwartungen an den KlimagipfelWas halten die Bürger von Klimagipfel, Bürgergeld und Kanzler Olaf Scholz? Antworten gibt es im aktuellen Politbarometer.
Leggi di più »

Kanzler Scholz reist nach Vietnam: Hoffnung für Trinh Xuan ThanhKanzler Scholz reist nach Vietnam: Hoffnung für Trinh Xuan ThanhAm Sonntag fliegt Bundeskanzler Olaf Scholz nach Vietnam. Dabei dürfte es auch um den 2017 von Berlin nach Hanoi entführten Trinh Xuan Thanh gehen.
Leggi di più »

Ukraine-News: Melnyk schießt wieder scharf gegen Scholz – deutsche Hoffnungen „nicht seriös“Der Ex-Ukraine-Botschafter in Deutschland, Andrij Melnyk, hätte sich von dem Treffen von Kanzler Olaf Scholz mit dem chinesischen Staatschef Xi Jinping mehr erwartet.
Leggi di più »

Weltmeister Max Verstappen: «Müssen wir davon reden?»Weltmeister Max Verstappen: «Müssen wir davon reden?»Red Bull Racing hat einen tollen Lauf: 9 Siege in Folge. Damit kann der Rennstall aus Milton Keynes die Bestmarke von McLaren 1988 noch egalisieren. Und auch für Max Verstappen geht es um Rekorde.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-15 11:19:45