Ricarda Lang: Grünen-Chefin will mit einer alten Idee mehr Geld ausgeben

Italia Notizia Notizia

Ricarda Lang: Grünen-Chefin will mit einer alten Idee mehr Geld ausgeben
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

Ricarda Lang fordert höhere Staatsausgaben. Die Schuldenbremse ließe sich trotzdem einhalten – mit einem Instrument, das die Ampel noch nicht ausreichend genutzt habe.

darauf geeinigt, ein ohnehin bestehendes Sondervermögen, den Wirtschaftstabilisierungsfonds, erneut aufzuladen und zu nutzen – mit dem Ziel, die Wirtschaft und natürlich auch das Land in Zeiten steigender Energiepreise zu schützen“, sagte Lang. „Jetzt sieht dieser Schutz vielleicht ein bisschen anders aus, er ist aber nicht weniger wichtig. Der finanzielle Spielraum ist da.“ FinanzministerLang verlangte, der Wohlstand müsse die erreichen, die ihn erarbeiteten.

„Wenn der Staat unterstützt oder investiert, dann muss dort nach Tarif bezahlt werden und Standortgarantie gewährleistet sein. Das könnte man zum Beispiel beim Industriestrompreis so machen.“„Das bedeutet mehr Weiterbildung, mehr Erwerbsbeteiligung von Frauen – und wir müssen das Fachkräfteeinwanderungsgesetz jetzt mit Leben füllen, etwa, indem wir Berufs- und Bildungsabschlüsse einfacher und schneller anerkennen.

Die aktuelle wirtschaftliche Lage lasse sie nicht kalt, betonte Lang. „Deutschland ist ein starkes Land mit einer starken Wirtschaft. Aber wenn die Wirtschaft in anderen Ländern jetzt schneller wieder wächst, auch weil die Regierungen dort stärker investieren, dann müssen wir da auch ran. Ich gehe davon aus, dass Wohlstand und Gerechtigkeit in der nächsten Zeit die zentralen Themen der Ampel-Koalition sein werden – zu Recht.

Man sei sich in der Ampel-Koalition einig, Wachstumsimpulse zu setzen. Dabei sei das Wachstumschancengesetz ein erster Schritt mit guten Punkten wie der Prämie für klimafreundliche Investitionen. Es geht um ein Gesetzespaket von Finanzminister Lindner mit steuerpolitischen Maßnahmen, die die Wirtschaft um jährlich rund 6,5 Milliarden Euro entlasten sollen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Grünen-Chefin: Ricarda Lang für Lohnersatzleistung für pflegende AngehörigeGrünen-Chefin: Ricarda Lang für Lohnersatzleistung für pflegende AngehörigeDie Grünen-Vorsitzende fordert ein Pflegezeitgesetz, das der Realität pflegender Angehöriger gerechter wird. Dazu gehöre auch eine finanzielle Unterstützung bei reduzierter Arbeitszeit.
Leggi di più »

Grünen-Chefin: Ricarda Lang für Lohnersatzleistung für pflegende AngehörigeGrünen-Chefin: Ricarda Lang für Lohnersatzleistung für pflegende AngehörigeDie Grünen-Vorsitzende fordert ein Pflegezeitgesetz, das der Realität pflegender Angehöriger gerechter wird. Dazu gehöre auch eine finanzielle Unterstützung bei reduzierter Arbeitszeit.
Leggi di più »

Grünen-Chefin für umfangreiche Hilfe: Lang will pflegende Angehörige stärker stützenGrünen-Chefin für umfangreiche Hilfe: Lang will pflegende Angehörige stärker stützenWer Angehörige pflegt, widmet dem viel Zeit und Energie. Grünen-Chefin Ricarda Lang will das durch Lohnersatzleistungen einfacher für alle Betroffenen machen.
Leggi di più »

- Grünen-Chefin Lang fordert Staatsausgaben jenseits der Schuldengrenze- Grünen-Chefin Lang fordert Staatsausgaben jenseits der SchuldengrenzeGrünen-Chefin Lang hat sich dafür ausgesprochen, angesichts enger Finanzspielräume unter Umständen die Schuldenbremse zu umgehen.
Leggi di più »

- Grünen-Chefin Lang für Staatsausgaben jenseits der Schuldengrenze- Grünen-Chefin Lang für Staatsausgaben jenseits der SchuldengrenzeDie Grünen-Vorsitzende Lang hat sich dafür ausgesprochen, angesichts enger Finanzspielräume unter Umständen die Schuldenbremse zu umgehen. Sie sagte der Deutschen Presse-Agentur, die Ampel-Koalition habe sich zwar im Koalitionsvertrag darauf geeinigt, dass man nicht an die Schuldenbremse rangehe. Das dürfe aber nicht zur Ausrede werden, sich nicht mit anderen Finanzierungsmöglichkeiten für notwendige Zukunftsinvestitionen auseinanderzusetzen.
Leggi di più »

Grünen-Chefin Lang: Schuldengrenze unter Umständen umgehenGrünen-Chefin Lang: Schuldengrenze unter Umständen umgehenBerlin: Grünen-Chefin Lang hat sich dafür ausgesprochen, angesichts enger Finanzspielräume unter Umständen die Schuldenbremse zu u ... Mehr bei BR24
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-08 03:31:50