Richard Grasl: „Wir können die Leser ja nicht zwangsdigitalisieren“

Italia Notizia Notizia

Richard Grasl: „Wir können die Leser ja nicht zwangsdigitalisieren“
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 63%

Geschäftsführer Richard Grasl über seine Pläne für den „Kurier“, das Arbeiten mit künstlicher Intelligenz, Umbaupläne bei der Mediaprint und die Zukunft des „Profil“.

Geschäftsführer Richard Grasl über seine Pläne für den „Kurier“, das Arbeiten mit künstlicher Intelligenz, Umbaupläne bei der Mediaprint und die Zukunft des „Profil“.

Die Presse: Im Herbst feiert der „Kurier“ seinen 70er. Sie haben einen Repositionierungsprozess gestartet. Wo soll der Kurier denn hin? Richard Grasl: Der „Kurier“ steht für eine sehr breite Mitte – zwischen „Presse“ und „Standard“ auf der einen und der „Kronen Zeitung“ auf der anderen Seite. Dort gehört er auch hin. Aber er hat sich nicht stark genug positioniert. Wir sind nicht laut genug. Es gibt in den sozialen Medien, in den Propagandaformaten, auch durch viele Meinungsjournalisten sehr laute Ränder und eine relativ leise Mitte.

Heuer mussten beim „Kurier“ 40 weitere Mitarbeiter gehen, nach 20 im Jahr 2023. Wie geht sich das aus?

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Reden wir über das, was wir gerade verlierenReden wir über das, was wir gerade verlierenDen Glauben früherer Generationen, dass eine schönere Zukunft vor uns liegt, können wir nicht mehr teilen. Und schon gar nicht den, dass die Kinder ein besseres Leben haben werden als wir.
Leggi di più »

Seien wir zuversichtlich. Versuchen wir das Unmögliche!Seien wir zuversichtlich. Versuchen wir das Unmögliche!Der Zukunft lässt sich angesichts der dramatischen Weltenlage nur frohes Mutes begegnen. Nicht aus Augenauswischerei. Sondern als Prinzip.
Leggi di più »

Plädoyer für einen ToleranzkodexPlädoyer für einen ToleranzkodexBrechen wir in eine bessere Welt auf, oder befinden wir uns in einer Abwärtsspirale spaltender Identitätspolitik?
Leggi di più »

Pflegeskandal: KURIER-Leser helfen, die Landespolitik schweigtPflegeskandal: KURIER-Leser helfen, die Landespolitik schweigtGünter Wagner kann seit eineinhalb Jahren sein Bett nicht verlassen - nun helfen die KURIER-Leser.
Leggi di più »

Gratis für NÖN-Leser: Führung durch Kunst-Sammlung Stift ZwettlGratis für NÖN-Leser: Führung durch Kunst-Sammlung Stift ZwettlStift-Zwettl-Archivar, Kunsthistoriker Andreas Gamerith führt am Samstag exklusiv NÖN-Leser durch die Kunstsammlung im Schaudepot im Stift. Zusätzlicher öffnet er die Pforte zum Heiligen Grab und der Barockkrippe. Anmeldung erforderlich!
Leggi di più »

Lugner: Darum weiß er nicht, wann 'Jacky' heiratetLugner: Darum weiß er nicht, wann 'Jacky' heiratetRichard Lugner erklärt 'Heute', warum er vermutet, dass er nicht weiß, wann seine Tochter Jacqueline heiratet.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 07:24:45