Erstmals lagert Dänemark Kohlendioxid unter seinem Teil der Nordsee ein. Die umstrittene Technik soll helfen, den Klimawandel abzumildern.
Der Klimawandel sei die größte Herausforderung, der die Menschheit je begegnet sei, betonte der Wintershall-Dea-Vorstandsvorsitzende Mario Mehren. Zugleich wisse man, dass man schneller werden müsse, um die Ziele des Pariser Weltklimaabkommens zu erreichen. Dafür müssten sich alle anpassen, auch die Öl- und Gasindustrie. »Wir alle müssen uns ändern«, sagte er.per Videobotschaft.
«hatte vor gut einem Monat erste Zulassungen erteilt, damit Unternehmen im größeren Maßstab CO₂ unter dem Nordsee-Grund einlagern können. Ein bilaterales Abkommen mit Belgien ermöglicht den CO-Transport nach Dänemark.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Projekt Greensand: Dänemark speichert CO2 unter der NordseeDänemarks Kronprinz gibt heute den Startschuss für die erste CO2-Einspeicherung unter der Nordsee. Das Projekt ist auch für Deutschland spannend.
Leggi di più »
Tief unter der Nordsee schlägt Dänemark ein neues „grünes Kapitel“ aufTief unter der Nordsee schlägt Norwegen nach eigenen Angaben ein neues „grünen Kapitel“ auf. Beim Projekt „Greensand“ sollen riesige Mengen CO2 unter dem Meeresgrund gespeichert werden. Unter Umweltschützern ist die Technologie umstritten.
Leggi di più »
Erste CO2-Einspeicherung in dänischer Nordsee gestartetDänemark startet ein Projekt, bei dem ein altes Ölfeld zum CO₂-Speicher wird. Könnten solche Anlagen dabei helfen, das Klimaproblem zu lösen? SZPlus
Leggi di più »
Klima-Kleber erstmals zu Haft verurteilt - kurz darauf klebt er sich wieder festEin Gericht hat am Montag erstmals einen Klimakleber zu einer Haftstrafe verurteilt. Kurios: Nur Stunden nach dem Urteil klebt der Aktivist schon wieder auf der Straße.
Leggi di più »