In einem neuen Paper untersuchen drei Physiker die Eigenschaften eines Ringwurmlochs. Unter gewissen Bedingungen könnten so Zeitmaschinen entstehen. hardware gaming
Die Überlegungen sind allerdings nur rein theoretisch - ein praktisches Beispiel gibt es dafür nicht.
Reiseportale und Zeitmaschinen sind aus Science-Fiction-Produktionen kaum wegzudenken, lassen sich in der echten Welt aber natürlich nicht nachbauen. Laut den theoretischen Physikern Valeri Frolov, Pavel Krtouš und Andrei Zelnikov wäre ein solches Konstrukt aber zumindest theoretisch möglich - mit einem Ringwurmloch.Arxiverschienen.
Damit ein solches Wurmloch den aktuell bekannten, physikalischen Zusammenhängen entspricht, müsste sich - bei einem bestimmten Aufbau - die Zeit an verschiedenen Orten unterscheiden. Gleichzeitig soll das Konstrukt dabei angeblich statisch und durchquerbar sein. Damit scheint es so, als könnte man beim Durchqueren des Wurmlochs eine Zeitdifferenz zurücklegen - Stichwort Zeitmaschine.
Die gesamten Überlegungen basieren allerdings auf der Annahme, dass Wurmlöcher an sich existieren - und bislang ist das reine Theorie. Zudem ist nicht auszuschließen, dass das aktuelle physikalische Verständnis schlicht noch Fehler enthält. Ein solches Ringwurmloch könnte am Ende also noch an den Details scheitern. Praktische Zeitreisen werden damit wohl auch weiterhin Science-Fiktion bleiben.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Chef werden: Diese fünf Eigenschaften zeigen Ihr Potenzial fürs Top-ManagementAnalytisches Denken und eine Affinität zu Zahlen reichen längst nicht mehr, um als Chefin oder Chef erfolgreich zu sein. Auf diese Punkte achten Headhunter bei Kandidaten.
Leggi di più »
Wasserzeichen: Diese Dinge sind absolute No-Gos für Fische, Krebs und SkorpionFische, Krebs und Skorpion-Geborene gehören zum Element Wasser. Erfahre im Text, welche Eigenschaften für die Sternzeichen absolute No-Gos sind.
Leggi di più »
Robert Oppenheimer: Wer war der 'Vater der Atombombe'?Der US-Physiker Oppenheimer ist als Leiter des Manhattan-Projekts und Erfinder der Atombombe bekannt. Doch sein Vermächtnis ist weit größer. Wie verbrachte er sein Leben zwischen Wissenschaft, Politik und Moral? Von Julia Thomas.
Leggi di più »
Geschichte: Robert Oppenheimer und der Bau der ersten Atombobme„Jetzt bin ich der Tod geworden, der Zerstörer der Welten“: Das Leben Robert Oppenheimers, des Mannes, der 1945 die erste Atombombe baute – und dessen Geschichte nun im Kino zu sehen ist. SZ-Historie SZPlus
Leggi di più »
(S+) CDU: Wie sich Hendrik Wüst mit seiner Kinderpolitik von Friedrich Merz absetztNRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst galt mal als Mann ohne Eigenschaften. Dann wurde er Vater. Inzwischen grenzt er sich als Kinder-Vorkämpfer von CDU-Chef Merz ab. Wie ernst ist es ihm mit der Familienpolitik?
Leggi di più »
»Jetzt müssen wir nur EA kaufen« - Richard Garriott fantasiert von einem neuen UltimaLord British will ein Ultima Online 2 und ein Singleplayer-Rollenspiel machen. EA hielt bislang offenbar nicht viel von der Idee.
Leggi di più »