Deutschlands beste Tennisspielerin, Angelique Kerber, hat die vom Berliner Rasentennis-Turnier reservierte Wild Card nicht angenommen.
Berlin - Damit spielt die frühere Nummer 1 der Welt vor dem dritten Grand-Slam-Turnier des Jahres ab 27. Juni in Wimbledon nur das Event in Bad Homburg, bei dem sie Turnier-Botschafterin ist.
Nach ihrem Drittrunden-Aus bei den French Open hatte Kerber mangelnde Wertschätzung seitens der Berliner Organisatoren als Grund dafür genannt, nicht in der Hauptstadt antreten zu wollen. „Wir haben nach Paris telefoniert und das ausgeräumt. Es gab in der Tat ein Missverständnis aufgrund einer unglücklich formulierten Email“, sagte Turnier-Direktorin Barbara Rittner der Deutschen Presse-Agentur.
Dennoch konnte sich die dreimalige Grand-Slam-Turniersiegerin Kerber nicht zu einem Start in Berlin durchringen. „Die Email ist mitnichten der Grund, dass sie hier nicht startet. Sie kann sich körperlich einfach nicht vorstellen, drei Turniere in Folge zu spielen und trainiert daher zurzeit nur“, sagte Rittner.
Dennoch zeigte sie sich trotz der Absagen der ersten Drei der Weltrangliste, Iga Swiatek, Anett Kontaveit und Paula Badosa sowie der früheren Weltranglisten-Ersten Naomi Osaka und Wiktoria Asarenza zufrieden mit dem Starterfeld. „Wir haben die Paris-Finalistin Coco Gauff, die Olympiasiegerin Belinda Bencic, Wimbledon-Finalistin Karolina Pliskova und die zweifache Grand-Slam-Siegerin Garbine Muguruza hier. Das kann sich sehen lassen“, sagte Rittner.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Endlich! Erste Mieter dürfen ins Flut-Hochhaus zurückErleichtert und mit Koffern in der Hand reisen sie zurück in ihre Wohnungen – nicht aus dem Urlaub, sondern aus Notunterkünften.
Leggi di più »
Tatort aus Hamburg: Labskaus veganIn Sachen Diversität setzt die Tatort-Episode 'Schattenleben' mit den Ermittlern Falke und Grosz schon mal Maßstäbe – die Story lässt noch Luft nach oben
Leggi di più »
Mit Erkenntnissen aus der Forschung Beziehungen neu denkenEs ist das schönste Gefühl der Welt, aber in der Umsetzung oft das schwerste: Liebe. Am Anfang schweben wir auf Wolke sieben, danach bleibt es romantisch, wird aber ernster, es entsteht eine tiefe Seelenbindung zum Partner – so das Hollywood-Ideal. Die Realität sieht oft anders aus.
Leggi di più »
Friedensforscher warnen vor atomarem WettrüstenDas Risiko eines Atomwaffen-Einsatzes sei heutzutage wieder so groß wie zum Höhepunkt des Kalten Krieges, mahnen Wissenschaftler des Friedensforschungsinstitut Sipri. Sie gehen davon aus, dass die Zeit der nuklearen Abrüstung vorbei ist. Dazu trägt nicht nur der Ukraine-Krieg bei.
Leggi di più »
Xbox Showcase: 'Starfield', 'Redfall', 'Forza' und KojimaBethesda zeigte endlich Gameplay aus 'Starfield'. Auch 'Redfall' und das Reboot 'Forza Motorsport' debütierten beim Xbox-Showcase mit Spielszenen.
Leggi di più »
Starnberger See: Neues Musik-Festival 'Geisterbahn'Münchner Bands wie die Hochzeitskapelle bespielen beim Festival 'Geisterbahn' gemeinsam mit Musikern aus Japan eine leerstehende Villa am Starnberger See.
Leggi di più »